Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile
Pressemitteilungen-online.de
Pressemeldungen zum Thema: Tiere
Wahl des Lebensraums entscheidet beim Aal über den Fortpflanzungserfolg
Januar 15th, 2013 at 10:55 » Comments (0)
Aale, die in Flüssen und Seen leben, haben eine geringere Chance sich fortzupflanzen als ihre Artgenossen, die in Küstengewässern schwimmen. Das haben Wissenschaftler des Thünen-Instituts für weiterlesen »Aus Stammzellen gezüchtete Mäuse-Schilddrüse voll funktionsfähig
Januar 13th, 2013 at 16:24 » Comments (0)
Baierbrunn (ots) - Biologen aus Brüssel haben aus embryonalen Stammzellen von Mäusen voll funktionsfähiges Schilddrüsengewebe hergestellt, berichtet die "Apotheken-Umschau". Transplantierten sie weiterlesen »Silvester - Menschen feiern und Tiere leiden “Tierschutzbund”
Dezember 27th, 2012 at 17:37 » Comments (0)
Viele begrüßen das neue Jahr mit einem Feuerwerk. Doch was für Menschen schön anzusehen ist, kann für Tiere schnell zur Qual werden. Raketen und laute Knallkörper lösen Angst aus und ...weiterlesen »Anblick eines Hundebabys steigert die Arbeitsleistung “Studie”
Dezember 26th, 2012 at 11:36 » Comments (0)
Baierbrunn (ots) - Wie wäre es mit einem Welpen-Foto als Bildschirmschoner? Der Anblick könnte sich vorteilhaft auf die Arbeitsleistung auswirken, berichtet die "Apotheken-Umschau". Für eine weiterlesen »Weihnachts-Schildkröten - WWF meldet “Auferstehung” bedrohter Süßwasserschildkröten in Bolivien
Dezember 21st, 2012 at 12:57 » Comments (0)
Berlin, 21.12.2012 - Im Amazonas im Nordosten Boliviens lässt sich in diesen Tagen ein kleines Naturwunder beobachten. Der WWF schätzt, dass an zwei Uferabschnitten des Flusses Iténez in wenigen weiterlesen »Sex oder Tod - wie sich eine Kieselalge vor dem Kollaps rettet
Dezember 20th, 2012 at 11:36 » Comments (0)
Kieselalgen (Diatomeen) vermehren sich meistens durch asexuelle Zellteilung. Ab und an wird dies durch kurze Episoden sexueller Reproduktion unterbrochen. Dabei spielen Pheromone eine wichtige Rolle, wie ein deutsch- weiterlesen »WWF-Report stellt 126 neu entdeckte Arten vor
Dezember 19th, 2012 at 09:16 » Comments (0)
Berlin - Innerhalb eines Jahres wurden laut eines Berichts der Naturschutzorganisation WWF in der Mekong-Region 126 bisher unbekannte Spezies entdeckt. Darunter finden sich einige skurril weiterlesen »Geschlechtergerecht - Sorgt Zellstoffwechsel für mehr Stuten?
Dezember 19th, 2012 at 08:13 » Comments (0)
Durch den Mechanismus, durch den bei Säugetieren Spermienzellen entstehen, wird eine Eizelle zu gleichen Teilen entweder von einem „männlichen“ Spermium, das ein Y-Chromosom trägt, oder von einem weiterlesen »Forscher entdeckt ungeahnte Artenvielfalt von Gliederfüßern auf einem Hektar Regenwald
Dezember 17th, 2012 at 10:36 » Comments (0)
Am Projekt beteiligten sich über das Kernteam hinaus insgesamt 102 Forscher. Sie sammelten von 2003 bis 2005 insgesamt 24.354 Personentage lang Gliederfüßer nach einem definierten Protokoll und weiterlesen »Wildfleisch - So bleibt das Fleisch zart und saftig
Dezember 12th, 2012 at 12:09 » Comments (0)
(aid) - Reh, Hirsch, Wildschwein, Hase und Kaninchen - Gerichte mit Wildfleisch sind nach wie vor etwas Besonderes und haben gerade in der kalten Jahreszeit Saison. Damit das Wild gut ...weiterlesen »Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung - Auswirkungen von Elektrosmog auf die Landwirtschaft
Dezember 12th, 2012 at 11:55 » Comments (0)
München - Wie gefährlich ist Elektrosmog für den Menschen? Weltweit beschäftigt sich eine Vielzahl von Wissenschaftlern mit dieser Frage. Umso beunruhigender sind nun Meldungen aus der weiterlesen »Immer noch kein Ende der Affenversuche
Dezember 12th, 2012 at 11:51 » Comments (0)
Der Deutsche Tierschutzbund und der Bremer Tierschutzverein bedauern die Entscheidung des Bremer Oberverwaltungsgerichtes vom heutigen Tage, weiterhin die Affenversuche an der Universität Bremen weiterlesen »Erdkröten - Häufiges Paaren hält die Spermien fit
Dezember 4th, 2012 at 11:28 » Comments (0)
Fruchtbarkeitstest führen immer wieder zu dem Ergebnis, dass die Spermienqualität von Männern sinkt. Solche Probleme haben oft mit der Alterung von Spermien zu tun, die mit der Zeit an weiterlesen »Tierschutzlehrer Ausbildung geht 2013 in die zweite Runde
November 29th, 2012 at 10:11 » Comments (0)
Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Ausbildungsdurchgangs zum Tierschutzlehrer in diesem Jahr bietet der Deutsche Tierschutzbund diese Ausbildung auch 2013 an. Ziel ist es, weiterlesen »Was der Mensch essen darf - Ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Verlockungen
November 29th, 2012 at 08:48 » Comments (0)
Nie zuvor waren Lebensmittel in Deutschland in vergleichbarer Fülle und so guter Qualität vorhanden wie heute. Dank moderner Agrar- und Mastbetriebe ist es in den letzten Jahrzehnten gelungen, den weiterlesen »Sumpfwiesen-Perlmuttfalter ist Schmetterling des Jahres 2013
November 22nd, 2012 at 16:14 » Comments (0)
Der Sumpfwiesen-Perlmuttfalter (Boloria selene) ist zum Schmetterling des Jahres 2013 gekürt worden. Dies gaben die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und der weiterlesen »Galapagos Schildkröten zählen zu den wandernden Tierarten
November 21st, 2012 at 09:06 » Comments (0)
Galapagos-Riesenschildkröten, eine der faszinierendsten Tierarten des Galapagos-Archipels, durchstreifen langsam und unermüdlich die Vulkanhänge einiger Galapagos-Inseln. Wissenschaftler des Max- weiterlesen »Wildkatzen breiten sich aus - Erstmals Vorkommen in Deutschland nachgewiesen
November 19th, 2012 at 12:25 » Comments (0)
Bonn/Berlin: Die bedrohte Europäische Wildkatze breitet sich in Deutschland weiter aus. Das zeigen erste Ergebnisse einer auf mehrere Jahre ausgelegten Studie des Bund für Umwelt und Naturschutz weiterlesen »Alle 11 Sekunden stirbt ein Tier im Labor “Tierschutzbund”
November 16th, 2012 at 17:56 » Comments (0)
Die Aufwärtsspirale der Tierqual in deutschen Labors geht weiter: 2011 wurden fast drei Millionen Versuchstiere verbraucht. Dies bedeutet einen erneuten Anstieg um zwei Prozent - 55.000 mehr Tiere weiterlesen »Zuflucht für Meeresschildkröten - Riesiges Schutzgebiet an ostafrikanischer Küste
November 8th, 2012 at 12:46 » Comments (0)
Mosambik hat jetzt Afrikas größtes Küstenschutzgebiet ausgewiesen. Das so gennannte Primeiras e Segundas-Archipel umfasst zehn von Korallen umsäumte Inseln und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als einer weiterlesen »Buntbarsche sehen Infrarot “Forschung”
Oktober 25th, 2012 at 10:10 » Comments (0)
Ein Forscherteam in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. T. C. M. Bakker vom Institut für Evolutionsbiologie und Ökologie der Universität Bonn erforscht schon seit vielen Jahren die Biologie von Smaragdprachtbarschen ...weiterlesen »Wie evolutionäre Anpassung in den Genen entsteht
Oktober 19th, 2012 at 09:25 » Comments (0)
Über kurz oder lang müssen sich alle Arten anpassen, um mit sich verändernden Lebensbedingungen fertig zu werden. Die genetischen Mechanismen dafür zu verstehen, ist jedoch schwierig: Evolution findet über lange weiterlesen »114 Millionen Jahre alte Fossilien von Meerestieren entdeckt
Oktober 11th, 2012 at 09:41 » Comments (0)
Die Tiefsee ist der größte, aber auch der am wenigsten erforschte Lebensraum der Erde. Besonders rätselhaft ist die erdgeschichtliche Entwicklung der heutigen Tiefsee-Organismen. Einem internationalen Forscherteam mit weiterlesen »Hunde und Katzen bei Erkältungen nicht selbst behandeln
Oktober 11th, 2012 at 07:48 » Comments (0)
Wiesbaden - Ein Kratzen im Hals, ein Kribbeln in der Nase: Durch das wechselhafte Wetter sind viele Deutsche im Moment erkältet - und mit ihnen ihre Haustiere. Doch Herrchen und ...weiterlesen »Tipps für die Igelzeit vom Tierschutzbund
Oktober 9th, 2012 at 10:16 » Comments (0)
Der Herbst ist die Zeit, in der sich der Igel für den Winterschlaf rüstet. Viele Tierfreunde sorgen sich häufig um die scheinbar hilflosen Tiere. Der Deutsche Tierschutzbund warnt jedoch vor ...weiterlesen »Dinos hatten einen sehr beweglichen Hals “Universität Bonn”
Oktober 4th, 2012 at 08:32 » Comments (0)
Die sauropoden Dinosaurier sind die größten landlebenden Tiere, die es jemals auf der Erde gab. „Eines ihrer charakteristischsten Merkmale und ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg der Gruppe ist der extrem ...weiterlesen »Wie gesund ist Wildfleisch ?
September 27th, 2012 at 04:54 » Comments (0)
Baierbrunn (ots) - Sie wollen Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen? Wir helfen Ihnen dabei und stellen Ihnen heute Wildfleisch vor. Hirschragout oder Wildschweinbraten sind Delikatessen und ähnlich zuzubereiten wie weiterlesen »So finden Sie das passende Haustier für Ihr Kind
September 20th, 2012 at 06:46 » Comments (0)
Baierbrunn (ots) - Haustiere, ein großes und immer wiederkehrendes Thema in den Familien. Eltern wissen, dass Haustiere gut für ihre Kinder sind und ausgleichend wirken, und irgendwann geben sie dem ...weiterlesen »Viele Haustierbesitzer fühlen sich durch ihr Haustier fitter
September 5th, 2012 at 08:11 » Comments (0)
Baierbrunn (ots) - Ein Haustier kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". So sagen 35,8 Prozent der deutschen weiterlesen »Junge Rotkehlchen haben Kompass in beiden Augen
September 2nd, 2012 at 17:36 » Comments (0)
FRANKFURT. Die Verlagerung bestimmter Hirnleistungen auf nur eine Hemisphäre (Lateralisation) ist ein Prinzip, das sich in der Evolution mehrfach bewährt hat. So können Schimpansen, die bevorzugt eine Hand weiterlesen »