Pressemeldungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile

Pressemitteilungen-online.de

Alle Pressemeldungen zum Stichwort: Steuerberater

                             


Erleichterte steuerneutrale Generationennachfolge bei Personengesellschaften

Oktober 17th, 2012 at 13:24 » Comments (0)

(Stuttgart) Der Gesellschafter einer Personengesellschaft kann seinen Gesellschaftsanteil steuerneutral auf ein Kind übertragen, obwohl er ein ihm allein gehörendes und von der Gesellschaft genutztes Grundstück zeitgleich more »

Abschreibung einer Vertragsarztzulassung

Oktober 4th, 2012 at 11:59 » Comments (0)

Ein Artikel von Steuerberater Klaus A. Schleweit, Heidenheim. In der Vergangenheit war umstritten, ob eine erworbene Vertragsarztzulassung ein separates immaterielles Wirtschaftsgut darstellt, und inwieweit dieses more »

Nichtberücksichtigung von Anschaffungskosten nach Umwandlung einer Kapitalgesellschaft

September 5th, 2012 at 16:44 » Comments (0)

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass die Anschaffungskosten einer nicht wesentlichen GmbH-Beteiligung bei einer späteren Veräußerung der Anteile nicht zu berücksichtigen sind, nachdem die GmbH more »

Rechtsbehelfsbelehrung - Kein Hinweis auf Einspruch per E-Mail erforderlich

August 1st, 2012 at 10:30 » Comments (0)

(Kiel) Der 11. Senat des Finanzgerichts Münster hat in einem soeben veröffentlichten Beschluss deutlich gemacht, dass eine Rechtsbehelfsbelehrung nicht etwa deshalb unrichtig ist, weil sie keinen Hinweis auf die Möglichkeit ...more »

Schwammige Gesetzesgrundlage - Sind Steuerberaterrechnungen Abzocke?

Juli 20th, 2012 at 20:14 » Comments (0)

Seit einigen Jahren häufen sich die Beschwerden bei den Steuerberaterkammern über angeblich zu hohe Steuerberaterrechnungen. Liegt es an der „Geiz-ist-geil“-Mentalität more »

Aufwendungen für einen Telearbeitsplatz in Steuererklärung voll abziehbar

Juli 9th, 2012 at 10:15 » Comments (0)

Neustadt/Weinstraße -Aufwendungen für einen in der eigenen Wohnung befindlichen Raum unterliegen nicht zwingend dem Abzugsverbot für ein häusliches Arbeitszimmer. Hat sich ein Arbeitnehmer gegenüber seinem more »

Zahlungen eines Ehegatten auf ein Oder-Konto der Eheleute kann Schenkungsteuer auslösen

Juni 5th, 2012 at 11:07 » Comments (0)

(Stuttgart) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass die Zahlung eines Ehegatten auf ein Gemeinschaftskonto (sog. Oder-Konto) der Eheleute zu einer der Schenkungsteuer unterliegenden Zuwendung an den anderen more »

Wie sie Betriebsprüfungen optimal vorbereiten und begleiten “Haufe Akademie”

Mai 31st, 2012 at 12:35 » Comments (0)

Freiburg (ots) - Viele Mitarbeiter sind angespannt, manche verfallen in regelrechte Panik: Wenn sich Betriebsprüfer ankündigen, sorgt das im Unternehmen häufig für Unruhe. Dass muss nicht sein, die Prüfungen sind ...more »

Auskunft des Finanzamtes unterliegt der Rechtmäßigkeitskontrolle durch das Finanzgericht

Mai 25th, 2012 at 07:25 » Comments (0)

(Kiel) Das Finanzamt kann im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens frei entscheiden, ob es einem Steuerpflichtigen überhaupt eine verbindliche Auskunft zu einer bestimmten Rechtsfrage erteilt. more »

Steuererklärung selbst gemacht - Die aktuellen Testsieger Programme

April 4th, 2012 at 20:24 » Comments (0)

München (ots) - Sieben Steuererklärungsprogramme zur Online- wie Offline-Nutzung im Test / Nur vier Programme überzeugen mit Gesamtnote "gut" / Anwendungen können Know-how eines Steuerberaters nie more »

Haftung bei unterbliebener Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung einer GmbH

März 8th, 2012 at 23:39 » Comments (0)

(Kiel) Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Haftung von Gesellschaftern einer GmbH entschieden, wenn diese eine still gelegte Gesellschaft more »

Neues vom Bundesfinanzhof zum Vorsteuerabzug

März 8th, 2012 at 07:41 » Comments (0)

(Kiel) In drei zeitgleich veröffentlichten Entscheidungen hat sich der Bundesfinanzhof mit den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs bei Holdinggesellschaften, beim Erwerb zahlungsgestörter more »

BGH zur Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe

Februar 8th, 2012 at 10:19 » Comments (0)

(Worms) Der Bundesgerichtshof hat soeben eine Entscheidung zur Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe hetroffen. more »

Vorsteuerberichtigung bei nachträglicher Berufung auf Steuerfreiheit nach Unionsrecht

Januar 25th, 2012 at 09:49 » Comments (0)

(Kiel) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat soeben entschieden, dass die Vorsteuer zu berichtigen ist, wenn sich der Unternehmer nachträglich auf eine im nationalen Recht nicht vorgesehene Steuerbefreiung des more »

Massive Fehler - Viele falsche Steuerbescheide für Arbeitnehmer

Januar 20th, 2012 at 07:59 » Comments (0)

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Aufgabe der Rechnungshöfe ist es, u.a. den Steuervollzug bei der Finanzverwaltung zu prüfen. more »

Keine Korrektur der Anrechnungsverfügung nach Zahlungsverjährung

Januar 18th, 2012 at 09:32 » Comments (0)

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass das Finanzamt versehentlich zu viel angerechnete und an den Steuerpflichtigen erstattete Lohnsteuer nicht mehr zurückfordern kann, wenn seit dem Erlass des more »

Keine erbschaftsteuerliche Gleichbehandlung von zusammenlebenden Geschwistern

Januar 3rd, 2012 at 09:59 » Comments (0)

(Stuttgart) Zusammenlebenden Geschwistern stehen nicht dieselben erbschaftsteuerlichen Vergünstigungen wie Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern zu. more »

Finanzgericht Köln gewährt Splittingtarif für Lebenspartnerschaft

Dezember 28th, 2011 at 21:52 » Comments (0)

(Kiel) Eingetragene Lebenspartner sind bis zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Lohn- und Einkommensteuer vorläufig wie Ehegatten zu behandeln. more »

Gutgläubiger Erwerb von Gesellschaftsanteilen seit 1. November 2011 uneingeschränkt möglich

Dezember 27th, 2011 at 11:40 » Comments (0)

Ein Artikel von Herrn Rechtsanwalt Manfred Wagner, Saarbrücken. Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) am 1. November 2008 more »

Karriereziel Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer? Karriereführer weisen den Weg

Dezember 8th, 2011 at 11:48 » Comments (0)

Bonn (ots) - Die Berufe des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers sind streng reglementiert. Der Weg bis zum bestandenen Berufsexamen ist hart und nur die Besten schaffen ihn. Aber wie verläuft dieser ...more »

DATEV bringt neue Telefonie- und Kommunikationslösungen in Kanzleien

November 30th, 2011 at 13:07 » Comments (0)

Germering, 30. November 2011 - C4B, Spezialist für Unified Communications-Lösungen und CTI-Software, kündigt die Verfügbarkeit von XPhone Unified Communications 2011 und XPhone Express 2011 für DATEV more »

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale wieder mit Problemen

November 28th, 2011 at 17:08 » Comments (0)

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Lohnsteuerkarten mit Angaben zur Lohnsteuerklasse, Kirchenzugehörigkeit, Zahl der Kinderfreibeträge etc. more »

Rückwirkend mehr Betriebsrente für Frauen?

November 24th, 2011 at 13:31 » Comments (0)

Köln (ots) - Die sogenannte Unisex-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 01.03.2011 (EuGH vom 01.03.2011 - C-236/09 -, NJW 2011, 907) hat für zukünftige Neuabschlüsse von more »

Freiberufliche Dienstleistungen sind oft als Erste von Budgetkürzungen durch Kunden betroffen

November 23rd, 2011 at 02:50 » Comments (0)

Darmstadt (ots) - Eine Umfrage unter fast 6.000 Unternehmen in ganz Europa ergab signifikante Unterschiede darin, wie verschiedene Branchen von uneinbringlichen Forderungen und verspäteten more »

Nachzahlung von Steuerschulden - Steuersünder sollten rasch handeln

November 21st, 2011 at 12:07 » Comments (0)

Düsseldorf (ots) - Steuersünder sollten sich rasch selbst anzeigen und dann mit einer Nachzahlung ihre Steuerschulden begleichen. more »

Erfolgreiche Steuererklärung - TAXMAN 2012 bietet Tipps und Tricks für jeden Steuerfall

November 18th, 2011 at 19:31 » Comments (0)

Freiburg (ots) - Von A wie Abgeltungssteuer bis Z wie Zweitwohnungssteuer: Rund 33.000 Paragrafen auf weit über 1000 Seiten beinhaltet das deutsche Bundessteuergesetzbuch. Wer sich in diesem more »

Steuerhinterziehung - Straftat und Rechtsfolgen

November 2nd, 2011 at 19:41 » Comments (0)

München (ots) - Ob aus Luxemburg oder der Schweiz, die Finanzämter kaufen immer neue CDs mit brisanten Steuerdaten. more »

Auffälligkeiten beim “Chi-Test” allein kein Grund, die Buchführung zu beanstanden

November 2nd, 2011 at 12:27 » Comments (0)

(Kiel) Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat soeben zu der Frage Stellung genommen, ob Auffälligkeiten bei dem sogenannten Chi-Test zur Beanstandung der Buchführung – und damit zur Schätzung eines höheren more »

Verbilligte Wohnungsvermietung an Angehörige - Neuregelung birgt neue steuerliche Risiken

November 1st, 2011 at 07:24 » Comments (0)

Ein Artikel von Steuerberater Klaus A. Schleweit, Heidenheim. Wer eine im Privatvermögen befindliche Wohnung verbilligt an Angehörige und andere nahe stehende Personen vermietet, muss ab dem 01.01.2012 more »

Tätigkeit als angestellter Syndikus-Steuerberater ist mit dem Beruf des Steuerberaters vereinbar

Oktober 26th, 2011 at 07:55 » Comments (0)

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass eine steuerberatende Tätigkeit im Angestelltenverhältnis auch bei Vollzeitbeschäftigung mit dem Beruf des Steuerberaters vereinbar ist und more »