Meistgesucht: Testsieger, Optionsscheine, Kamera  

Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile

Pressemitteilungen-online.de

Pressemeldungen zum Thema: Steuer

Die Steuern ist die Haupteinnahmequelle eines modernen Staates und das wichtigste Instrument zur Finanzierung seines territorial abgegrenzten Staatswesens und anderer (supranationaler) Aufgaben. Die Staatsausgaben werden grundsätzlich durch die Summe aller Steuereinnahmen finanziert. Da Steuern nicht immer freiwillig bezahlt werden, sind als Ungehorsamsfolgen vorgesehen: Säumniszuschlag, Zwangsgeld, Geldstrafe, Freiheitsstrafe. (Quelle Wikipedia )


Staatliche Abgaben treiben Strompreis - Gaspreis bleibt weiter stabil

Januar 9th, 2013 at 13:01 » Comments (0)

Der drastische Anstieg der staatlichen Belastungen am Strompreis hat bereits zu Jahresbeginn zu bundesweiten Strompreiserhöhungen geführt. Neben den deutlich angestiegenen Umlagen nach dem weiterlesen »

Kritik an der Ökostrom Förderung

Januar 9th, 2013 at 05:07 » Comments (0)

Hagen (ots) - Ein Umsteuern auf Ökostrom ist alternativlos: Wer aus der Kernkraft aussteigt und die Umweltbelastung durch Kohlestrom senken will, der muss auf erneuerbare Energien setzen. Trotzdem weiterlesen »

Aufwandsentschädigungen ehrenamtlicher Betreuer sind steuerfrei

Januar 3rd, 2013 at 08:43 » Comments (0)

(Stuttgart) Aufwandsentschädigungen ehrenamtlicher Betreuer nach § 1835a des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sind ab 2011 begrenzt und für die Jahre davor unbegrenzt steuerfrei. weiterlesen »

Strompreise steigen für private Stromkunden - Großverbraucher der Industrie erhalten mehr Rabatte

Dezember 28th, 2012 at 11:37 » Comments (0)

Berlin - "2013 greifen Staat und Energiekonzerne vor allem den privaten Stromkunden stärker in die Tasche. Im Gegensatz dazu erhalten Großverbraucher der Industrie noch mehr Rabatte, die dann die weiterlesen »

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Liechtenstein in Vaduz ratifiziert

Dezember 20th, 2012 at 16:35 » Comments (0)

(Stuttgart) Am 20. Dezember 2012 sind in Vaduz die Ratifikationsurkunden zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Bundesrepublik Deutschland ausgetauscht weiterlesen »

Mehr als 16 % des Steueraufkommens des Bundes wird durch die Mineralölbranche erwirtschaftet

Dezember 14th, 2012 at 07:40 » Comments (0)

Berlin - UNITI - Studie zeigt: Mineralölbranche ist von zentraler Bedeutung für den Standort Deutschland. Mehr als 16 % des Steueraufkommens des Bundes wird durch die Mineralölbranche weiterlesen »

Lohnsteuer - Telefonkosten als Werbungskosten bei längerer Auswärtstätigkeit

Dezember 12th, 2012 at 17:56 » Comments (0)

(Kiel) Kosten für Telefongespräche, die während einer Auswärtstätigkeit von mindestens einer Woche Dauer anfallen, können als Werbungskosten abzugsfähig sein. weiterlesen »

Frist für Freistellungsaufträge – Richtig aufteilen und Besteuerung vermeiden

Dezember 6th, 2012 at 09:35 » Comments (0)

Frankfurt am Main, Dezember 2012 – Wer seine Freistellungsaufträge für Kapitalerträge im laufenden Jahr noch nicht passend erteilt hat, sollte nun schnell aktiv werden. Denn bei vielen Instituten laufen bald ...weiterlesen »

Finanzämter starten Anfang März mit der Veranlagung der Einkommensteuer 2012

Dezember 3rd, 2012 at 15:39 » Comments (0)

Die Finanzämter starten wie im Vorjahr Anfang März mit der Veranlagung der Einkommensteuer für das Jahr 2012. Bis zum 28.Februar haben Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen Zeit, weiterlesen »

Das ändert sich 2013 - Steuer, Rente, Sozialleistungen und -abgaben

November 30th, 2012 at 11:15 » Comments (0)

Die Praxisgebühr wird abgeschafft, das Betreuungsgeld kommt, Minijobber dürfen mehr verdienen und der Rentenbeitrag sinkt weiterlesen »

CDU will Familien mehr Steuervorteile gewähren

November 30th, 2012 at 09:08 » Comments (0)

Düsseldorf (ots) - Führende CDU-Politiker haben sich für eine steuerliche Besserstellung von Familien ausgesprochen. "Ich bin für eine Erweiterung des Ehegattensplittings zu einem weiterlesen »

Beruflicher Unfallschaden bei unterbliebener Reparatur nur begrenzt abziehbar

November 28th, 2012 at 11:46 » Comments (0)

(Kiel) Erleidet ein nichtselbständig tätiger Steuerpflichtiger mit seinem privaten PKW auf einer Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte einen Unfall und veräußert er das Unfallfahrzeug in nicht weiterlesen »

Doppelte Haushaltsführung - Auch Mehrgenerationenhaushalt kann Ersthausstand sein

November 26th, 2012 at 11:20 » Comments (0)

München (ots) - Wer aus beruflichen Gründen einen zweiten Haushalt führt, kann die Mehraufwendungen in seiner Einkommensteuererklärung als Werbungskosten ansetzen (z. B. Miete einer angemessenen weiterlesen »

Steuern auf Erträge sparen - Bis 15. Dezember Verluste bescheinigen lassen

November 26th, 2012 at 09:05 » Comments (0)

Frankfurt am Main, November 2012 – Sparer können Gewinne und Verluste aus Wertpapiergeschäften miteinander verrechnen und so Steuern sparen. Für Anleger, die Wertpapierdepots bei mehreren Banken weiterlesen »

Bundesfinanzhof - Keine Verfassungszweifel an der Gewerbesteuer

November 21st, 2012 at 15:40 » Comments (0)

Darauf verweist der Kieler Steuerberater Jörg Passau, Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DUV Deutscher Unternehmenssteuer Verband e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf weiterlesen »

BFH zu umsatzsteuerrechtlichen Leistungsbeziehungen im Internet

November 7th, 2012 at 14:09 » Comments (0)

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass ein Unternehmer, der über seine Internetseite den Nutzern die Möglichkeit verschafft, kostenpflichtige erotische oder pornografische Bilder und Videos zu beziehen, weiterlesen »

Rente - Einführung einer steuerfinanzierten Lebensleistungsrente

November 5th, 2012 at 16:46 » Comments (0)

Die unionsgeführte Koalition hat in der Nacht zum heutigen Montag vereinbart, eine Lebensleistungsrente einzuführen. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl weiterlesen »

Betriebsprüfungen - Steuerfahnder nehmen verstärkt Betriebe der Bargeld-Branchen ins Visier

Oktober 24th, 2012 at 13:14 » Comments (0)

Hamburg, 24. Oktober 2012 - Die Steuerfahnder konzentrieren ihre Ermittlungen aktuell besonders intensiv auf die sogenannten Bargeld-Branchen wie Gastronomie, Friseure, Taxibetriebe und Einzelhändler. Wie das weiterlesen »

Zehn Bundesländer wollen die Vermögensteuer wieder einführen

Oktober 18th, 2012 at 17:18 » Comments (0)

Zehn Bundesländer wollen die Vermögensteuer wieder einführen, um ihre klammen Kassen zu füllen. Doch eine wachstumsschädlichere Steuer gibt es nicht: Sie belastet Investitionen selbst dann, wenn gar keine Gewinne weiterlesen »

Erleichterte steuerneutrale Generationennachfolge bei Personengesellschaften

Oktober 17th, 2012 at 13:24 » Comments (0)

(Stuttgart) Der Gesellschafter einer Personengesellschaft kann seinen Gesellschaftsanteil steuerneutral auf ein Kind übertragen, obwohl er ein ihm allein gehörendes und von der Gesellschaft genutztes Grundstück zeitgleich weiterlesen »

Rechtliche und steuerliche Aspekte beim Ankauf gesicherter Kreditportfolien in Spanien

Oktober 16th, 2012 at 11:23 » Comments (0)

(Stuttgart) Spanische Banken und Sparkassen haben es seit dem Platzen der Immobilienblase auf der iberischen Halbinsel (2008) weitgehend gemieden, sich ihrer notleidenden Immobilienwerte sowie Kreditportfolien zu weiterlesen »

Zusätzliche Kosten für einen zweisprachig geführten Kindergarten abzugsfähig

Oktober 15th, 2012 at 08:12 » Comments (0)

Neustadt a. d. W. - Zur Kinderbetreuung zählt hauptsächlich die Beaufsichtigung von Kindern durch Dritte. Doch was gilt, wenn - was immer häufiger vorkommt - ein zweisprachiger Kindergarten den Kindern ...weiterlesen »

CDU Finanzaffäre in Rheinland-Pfalz

Oktober 10th, 2012 at 19:45 » Comments (0)

Mainz (ots) - Nicht nur die rheinland-pfälzische SPD wird dieser Tage von der eigenen Geschichte eingeholt, Stichwort Nürburgring. Auch die CDU wird an ihre unschöne weiterlesen »

Nur zehn Prozent der Rentner in Deutschland zahlen Steuern

Oktober 8th, 2012 at 06:32 » Comments (0)

Düsseldorf (ots) - Nur gut zehn Prozent der rund 20 Millionen Rentner in Deutschland zahlen bisher Steuern. Nach einer Aufstellung des Bundesfinanzministeriums, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" weiterlesen »

Abschreibung einer Vertragsarztzulassung

Oktober 4th, 2012 at 11:59 » Comments (0)

Ein Artikel von Steuerberater Klaus A. Schleweit, Heidenheim. In der Vergangenheit war umstritten, ob eine erworbene Vertragsarztzulassung ein separates immaterielles Wirtschaftsgut darstellt, und inwieweit dieses weiterlesen »

Deutsche Steuereinnahmen explodieren

Oktober 4th, 2012 at 08:10 » Comments (0)

Allein in diesem Jahr profitieren der Bundesfinanzminister und seine Länderkollegen von zusätzlichen 8 Mrd. Euro, die der Staat ungerechtfertigt aufgrund der positiven Gehaltsentwicklung einnimmt. Ungerecht deshalb, weiterlesen »

Haushalt 2013 - Schäuble plündert Rentenkasse

September 26th, 2012 at 23:36 » Comments (0)

Zu den ab 2013 vorgesehenen drastischen Einschnitten der Bundesregierung bei den Rentenkassen erklärt die stellvertretende haushaltspolitische Sprecherin Bettina Hagedorn: weiterlesen »

Zuschussrente und Besteuerung sorgen für Unsicherheit “BDI”

September 25th, 2012 at 09:45 » Comments (0)

Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 25. September 2012 - BDI-Präsident Hans-Peter Keitel sieht die deutsche Industrie weiterhin in wirklich guter Verfassung, doch langsam trübe sich das Wetter ein. "Aber es gibt ...weiterlesen »

Vermögensbesteuerung in Deutschland entspricht internationalen Standards “Studie”

September 20th, 2012 at 08:48 » Comments (0)

Berlin (ots) - In Zeiten von Finanz-, Wirtschafts- und Haushaltskrisen besteht für Staaten die Notwendigkeit, weitere Einnahmequellen zu erschließen. In Deutschland fordern deshalb viele Politiker ein Comeback der weiterlesen »

Deutliche Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut

September 15th, 2012 at 11:10 » Comments (0)

Mit einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und einer steuerfinanzierten Aufstockung niedriger Renten lässt sich Altersarmut wirksam verhindern. Ohne derartige Reformen drohen insbesondere weiterlesen »