Bielefeld (ots) - Der Wahlkampf neigt sich langsam dem Ende entgegen, da zündet NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann eine neue Raketenstufe. Continue reading Lehrerbesoldung - Einheitliche Bezahlung der Lehrer aller Lehrämter gefordert
Wiesbaden (ots) - 11,4 Millionen Schülerinnen und Schüler werden im Schuljahr 2011/12 an Schulen in Deutschland unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mitteilt, ist Continue reading Weniger Schüler im Schuljahr 2011/12
Hannover (ots) - Zu oft würden Menschen sich für den Lehrerberuf entscheiden, die dafür nicht geeignet seien, lautet der eine Vorwurf. Continue reading Lehrer wird man nicht an der Uni, sondern erst im Beruf
(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass an eine nicht anerkannte inländische Ergänzungsschule geleistetes Schulgeld bis zum Veranlagungszeitraum 2007 nicht als Sonderausgabe Continue reading Schulgeld für nicht anerkannte Ergänzungsschule vor 2008 nicht als Sonderausgabe abziehbar
Bonn (ots) - Ab diesem Sommer erweitert die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. das Europa-Angebot für Schüleraustausch um das Königreich Schweden. Gymnasiasten zwischen 15 und 18 Continue reading Schüleraustausch in Schweden
Washington (pte) - Mehrere US-Staaten haben strenge Regeln für Internet-Freundschaften eingeführt. Vor allem bei vielen Lehrern stößt dieser Schritt jedoch auf Kritik, berichtet die New York Times. Die sich von Continue reading Lehrer und Schüler zu “social” - Online-Freundschaften sollen reglementiert werden
Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sind die jüngste Schulart im deutschen Bildungssystem. Sie haben sich seit den 1970er-Jahren rasch und intensiv entwickelt. Continue reading Studie beschreibt Schüler mit geistiger Behinderung
Großbritannien (pte) - Fast vier Mio. Kinder in Großbritannien besitzen kein Buch und lesen somit nicht. Das besagt eine Studie des “National Literacy Trust” http://literacytrust.org.uk . 2005 war es nur eines von zehn Continue reading Studie macht auf Lesefaulheit der britischen Kinder aufmerksam
Damit schließt Burow, der an der Universität Kassel Erziehungswissenschaften lehrt, an den ersten Lehrstuhlinhaber der Pädagogik, Ernst Christian Trapp in Halle, an. Dieser formulierte 1780: Erziehung ist Continue reading Positive Pädagogik - Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück
Wien (pte) - Das psychologische Angebot an Schulen liegt in Österreich und Deutschland im Argen. Wie ein aktueller Vergleich zeigt, sind beide Länder mit einem Schulpsychologen auf 5.000 bzw. sogar 12.000 Continue reading Psychologische Angebote an Schulen in Not
München (pts) - Norton Online Family Report 2011 zeigt: Schüler und Lehrer auch in sozialen Netzwerken “befreundet” / Online-Mobbing kennt kein Alter / Wunsch nach gemeinsamer Verantwortung und Continue reading Mobbing 2.0 - Vom Schulhof in die virtuelle Welt
Dreieich/Bonn (ots) - Zehn Oberstufenschüler haben sich in der Endrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen durchgesetzt - und damit einen der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe in Deutschland Continue reading Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Zehn Oberstufenschüler siegen
WIESBADEN - Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2011/12 wurden in Deutschland 712 300 Kinder eingeschult. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren Continue reading Zahl der Schulanfänger und -anfängerinnen nimmt 2011 zu
Berlin (ots) - Eine sofortige Annullierung der § 6 Abs. 4 und § 6 Abs. 7 im Gesamtvertrag zwischen den Schulbuchverlagen und der Kultusministerkonferenz zur “Einräumung und Vergütung von Continue reading Philologenverband fordert Annullierung der ” Schultrojaner Vereinbarung “
Berlin (ots) - Eine repräsentative Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen analysiert erstmals die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern. Continue reading Je mehr einem Kind vorgelesen wird, desto besser entwickelt es sich
London (pte) - Geistige Fähigkeiten von Teenagern können sich sehr viel stärker verschlechtern oder verbessern als bisher angenommen. Continue reading IQ kann sich im Teenageralter nochmals verändern
Gesundheitsförderung beschäftigt sich mit den individuellen und sozialen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung von Individuen und Gruppen. Continue reading Masterstudiengang Gesundheitsförderung der PH Schwäbisch Gmünd akkreditiert
Ashland (pte) - Künftig könnten Schulen ohne Tafeln und Whiteboards auskommen. Möglich macht das eine Wandfarbe namens IdeaPaint http://ideapaint.com , die angestrichenen Flächen die Funktion eines Continue reading IdeaPaint - Visuelles Lernen ist am erfolgreichsten
Perth (pte) - Eine Entwicklungspsychologin von der australischen Curtin Universität http://www.curtin.edu.au hat in einer Studie herausgefunden, dass Jungen, die zuhause E-Mails zur Continue reading Tippen von E-Mails macht Jungen sozialer und klug “Studie”
Frankfurt am Main (pte) - Ein stabiles Umfeld schützt Kinder vor einer Alkohol- und Drogensucht im Jugend- oder Erwachsenenalter. Continue reading Enger Kontakt und zugewandte Liebe schützt Kinder vor Sucht