Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile
Pressemitteilungen-online.de
Pressemeldungen zum Thema: Mietvertrag

Eigenbedarfskündigung nur selten rechtsmissbräuchlich
März 25th, 2013 at 05:09 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich soeben in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Wohnungsvermieter wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens weiterlesen »Kein generelles Verbot von Hunde- und Katzenhaltung durch eine Allgemeine Geschäftsbedingung
März 21st, 2013 at 09:32 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob eine Formularklausel in einem Wohnraummietvertrag wirksam ist, welche die Haltung von Hunden und Katzen in weiterlesen »Mangelhaftes Ferienhaus im Ausland - Ansprüche gegen Reiseveranstalter im Inland möglich
Oktober 24th, 2012 at 16:40 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, dass ein Verbraucher seine Ansprüche gegen Reiseveranstalter wegen Mängeln eines Ferienhauses im Ausland auch vor deutschen Gerichten geltend machen kann. weiterlesen »Steuersparmodell häuslicher Telearbeitsplatz - Wie Sie sicher die Kosten dafür abziehen können
September 3rd, 2012 at 10:32 » Comments (0)
Neustadt a. d. W. - Telearbeit nimmt immer mehr zu / Vermietet der Telearbeiter das Zimmer, in dem der Telearbeitsplatz liegt, an den Arbeitgeber, ist ein Abzug aller Kosten sichergestellt ...weiterlesen »Häufige Irrtümer beim Abschluss eines Wohnungsmietvertrages
August 29th, 2012 at 06:07 » Comments (0)
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu häufigen Irrtümern beim Abschluss eines Wohnungsmietvertrages (Form, weiterlesen »WG Checkliste - Das sollte man bei der WG-Gründung beachten
August 9th, 2012 at 08:17 » Comments (0)
Hamburg (ots) - Bald beginnt das Studiensemester an der Uni und damit für viele die Suche nach einer neuen Bleibe. Besonders günstig und zudem gesellig kann das Leben in einer ...weiterlesen »Deutsche Immobilienwirtschaft setzt Marktstandard für grüne Mietverträge
Juni 21st, 2012 at 07:27 » Comments (0)
Hamburg (ots) - Mieter und Vermieter von Gewerbeimmobilien stehen vor neuen Herausforderungen für die nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung ihrer Büros und Geschäftsräume. Erstmals haben deshalb führende weiterlesen »BGH entscheidet zum Kündigungsschutz von Studentenzimmern
Juni 13th, 2012 at 19:08 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben eine Entscheidung dazu getroffen, wann ein Gebäude als Studentenwohnheim im Sinne des § 549 Abs. 3 BGB zu qualifizieren ist, für weiterlesen »Motorroller im Ausland mieten - Jeder fünfte Vermieter fällt durch
Mai 10th, 2012 at 07:43 » Comments (0)
München (ots) - Wer im Urlaub einen Motorroller anmietet, muss auf Einiges gefasst sein. Das zeigt der aktuelle ADAC Mietrollertest. 62 Vermieter in Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und auf Zypern weiterlesen »Die wichtigsten Regelungen zur Mieterhöhung
März 30th, 2012 at 17:06 » Comments (0)
Hamburg (ots) - Sich ein neues Zuhause zu suchen ist stressig, lässt sich aber manchmal nicht umgehen. Das Immobilienportal Immonet hat seine Nutzer gefragt, aus welchen Gründen sie ihre Wohnung ...weiterlesen »Einziehung von Schadensersatzansprüchen durch Mietwagenunternehmen
Februar 1st, 2012 at 09:01 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben eine Entscheidung zur Einziehung von Schadensersatzansprüchen durch Mietwagenunternehmen getroffen. weiterlesen »Betriebskostenpauschale und Auskunftsanspruch des Mieters
Januar 31st, 2012 at 10:48 » Comments (0)
Ein Artikel von Rechtsanwalt Hans-Georg Herrmann, Saarbrücken. Gelegentlich vereinbaren Mieter und Vermieter eine Nebenkostenpauschale zur Abdeckung der Betriebskosten einer Wohnung. Dabei stellt sich weiterlesen »In Köln sind mietfreie Zeiten am höchsten
Dezember 6th, 2011 at 10:10 » Comments (0)
Wiesbaden (ots) - "Der Trend zu kürzeren Mietvertragslaufzeiten ist gestoppt. Im Bürobereich betragen die Laufzeiten inzwischen etwa fünf und im Handelssektor rund acht Jahre", fasst Lars Dierkes von IPD weiterlesen »Tatsächliche Ausbildungskosten können bis vier Jahre rückwirkend geltend gemacht werden
November 23rd, 2011 at 16:50 » Comments (0)
Essen, November 2011 - Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die tatsächlichen Ausbildungskosten (auch für ein Erststudium) in vollem Umfang als vorweg entstandene Werbungskosten oder Betriebsausgaben weiterlesen »Nebenkosten im Mietverhältnis - Zahlung der Grundsteuer
November 10th, 2011 at 22:38 » Comments (0)
Beim Abschluss eines Mietvertrages müssen viele Einzelheiten berücksichtigt werden. Trotz aufmerksamer Prüfung kommt es jedoch häufig zu Streitigkeiten, die sich nicht selten auf die Zahlung der Nebenkosten weiterlesen »Neue Möglichkeiten - Mieter haben bei der Mietkaution Alternativen
Oktober 30th, 2011 at 17:42 » Comments (0)
Für die Anlage der Mietkaution ist meist das Sparbuch erste Wahl. Doch Mieter haben Alternativen, die flexibler und renditeträchtiger sind. weiterlesen »Zulässigkeit der Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage
Oktober 14th, 2011 at 20:47 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, unter welchen Voraussetzungen eine angemietete Garage Bestandteil eines Wohnungsmietvertrages ist und damit nicht unabhängig von der Wohnung weiterlesen »Bundesgerichtshof entscheidet zur Haftungsbefreiung im KFZ-Mietvertrag
Oktober 12th, 2011 at 07:52 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 11. Oktober 2011 eine Entscheidung zur Haftungsbefreiung im KFZ-Mietvertrag getroffen. weiterlesen »Energieausweis schützt vor versteckten Kosten bei der Haus- und Wohnungssuche
Juli 18th, 2011 at 10:24 » Comments (0)
Berlin (ots) - Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende wird auch den Trend zu energiesparenden Immobilien verstärken. weiterlesen »ADAC Mietwagentipps - Von Deutschland aus buchen und nichts blind unterschreiben
Juli 15th, 2011 at 21:19 » Comments (0)
Um am Urlaubsort mobil zu sein, mieten sich viele Ferienreisende ein Auto. Damit die Fahrt im Mietwagen zum Vergnügen wird, hat der ADAC die wichtigsten Tipps zusammengestellt: weiterlesen »Neues BGH-Urteil zu unpünktlichen Mietzahlungen
Juni 9th, 2011 at 09:32 » Comments (0)
München – Juni 2011. Auer Witte Thiel informieren: Erneut stärkt der Bundesgerichtshof die Rechte der Vermieter. Leistet ein Mieter seine Mietzahlungen dauerhaft unregelmäßig, ist der Vermieter zur Kündigung weiterlesen »Vermietung von Gebäuden oder Eigentumswohnungen an Angehörige
Juni 4th, 2011 at 11:51 » Comments (0)
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Vermietung von Gebäuden oder Eigentumswohnungen zu Wohnzwecken gilt als eines der weiterlesen »Erste gemeinsame Wohnung - Welche Versicherungen ratsam sind
Mai 27th, 2011 at 06:08 » Comments (0)
Wiesbaden (ots) - Wohnungssuche, Renovieren, Umzug: Paare, die zusammenziehen, haben viel zu organisieren - und zu klären. "Es ist zwar nicht besonders romantisch, die Versicherungsverträge zu weiterlesen »Erstattungsanspruchs für Renovierungskosten bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
Mai 4th, 2011 at 07:58 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 04.05.2011 eine Entscheidung zur Verjährung des Erstattungsanspruchs eines Mieters für die Kosten einer Renovierung getroffen, die dieser infolge einer weiterlesen »Wohnungsübergabe - Übergabeprotokoll beim Auszug aus der Wohnung ein Muss
Februar 26th, 2011 at 15:03 » Comments (0)
Steht der Auszug aus der Mietwohnung an, ist die Wohnungsübergabe für Mieter und Vermieter meist ein spannender Termin: Wurde die Wohnung korrekt renoviert, wer zahlt die Kratzer im Parkett und ...weiterlesen »Schäden durch Mietnomaden ein gravierendes Problem
Februar 11th, 2011 at 15:31 » Comments (0)
Der Mietbetrug ist für betroffene private Vermieter ein gravierendes Problem. Das ist das zentrale Ergebnis einer vorgestellten Studie der Universität Bielefeld über Schäden, die durch Mietnomaden verursacht werden. weiterlesen »Guthaben Erstattung aus Betriebskosten-Abrechnung ist kein Schuldanerkenntnis
Januar 13th, 2011 at 10:25 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die vorbehaltlose Erstattung eines aus einer Betriebskostenabrechnung folgenden Guthabens der Mieter für sich genommen kein deklaratorisches weiterlesen »Mietercheck bietet Vorsorge zur Vermeidung von Mietnomaden
Januar 10th, 2011 at 11:13 » Comments (0)
Erstmals haben sich Wissenschaftler im Auftrag des Bundesbauministeriums mit dem Thema Mietnomaden beschäftigt. weiterlesen »Mieterhöhung ohne eigenhändige Unterschrift des Vermieters möglich
Januar 8th, 2011 at 22:26 » Comments (0)
Das Mieterhöhungsschreiben wurde vom Vermieter nicht eigenhändig unterschrieben und endete mit dem Hinweis, dass das Schreiben maschinell erstellt wurde und ohne Unterschrift gültig sei. weiterlesen »Höhe der Kaution muss im Mietvertrag festgehalten werden
Januar 7th, 2011 at 21:09 » Comments (0)
Wer eine neue Wohnung mietet, muss die Kosten für eine Kaution kalkulieren, obwohl er gesetzlich nicht zu einer Zahlung verpflichtet ist. weiterlesen »