Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile
Pressemitteilungen-online.de
Pressemeldungen zum Thema: Mietverhältnis

Eigenbedarfskündigung nur selten rechtsmissbräuchlich
März 25th, 2013 at 05:09 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich soeben in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Wohnungsvermieter wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens weiterlesen »BGH zur Benötigung der Mietwohnung für berufliche Zwecke als Kündigungsgrund des Vermieters
September 27th, 2012 at 11:35 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich soeben in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob die Absicht des Vermieters, die Mietwohnung zu rein beruflichen Zwecken zu nutzen, ein berechtigtes Interesse an ...weiterlesen »BGH entscheidet zum Kündigungsschutz von Studentenzimmern
Juni 13th, 2012 at 19:08 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben eine Entscheidung dazu getroffen, wann ein Gebäude als Studentenwohnheim im Sinne des § 549 Abs. 3 BGB zu qualifizieren ist, für weiterlesen »Zahlungsverzug der Miete - Wann muss der Mieter ausziehen?
Mai 6th, 2012 at 15:36 » Comments (0)
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Kündigung wegen Zahlungsverzug: weiterlesen »Mietkautionsversicherung - Finanzielle Erleichterung beim Umzug
März 19th, 2012 at 18:46 » Comments (0)
Wer eine neue Wohnung sucht, muss viele Parameter bei der Auswahl der richtigen Immobilie oder dem neuen Heim beachten. weiterlesen »Betriebskostenpauschale und Auskunftsanspruch des Mieters
Januar 31st, 2012 at 10:48 » Comments (0)
Ein Artikel von Rechtsanwalt Hans-Georg Herrmann, Saarbrücken. Gelegentlich vereinbaren Mieter und Vermieter eine Nebenkostenpauschale zur Abdeckung der Betriebskosten einer Wohnung. Dabei stellt sich weiterlesen »Nebenkosten im Mietverhältnis - Zahlung der Grundsteuer
November 10th, 2011 at 22:38 » Comments (0)
Beim Abschluss eines Mietvertrages müssen viele Einzelheiten berücksichtigt werden. Trotz aufmerksamer Prüfung kommt es jedoch häufig zu Streitigkeiten, die sich nicht selten auf die Zahlung der Nebenkosten weiterlesen »Neue Möglichkeiten - Mieter haben bei der Mietkaution Alternativen
Oktober 30th, 2011 at 17:42 » Comments (0)
Für die Anlage der Mietkaution ist meist das Sparbuch erste Wahl. Doch Mieter haben Alternativen, die flexibler und renditeträchtiger sind. weiterlesen »Zulässigkeit der Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage
Oktober 14th, 2011 at 20:47 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, unter welchen Voraussetzungen eine angemietete Garage Bestandteil eines Wohnungsmietvertrages ist und damit nicht unabhängig von der Wohnung weiterlesen »Junge Paare sind die beliebtesten Kunden deutscher Immobilienmakler
Juli 20th, 2011 at 19:25 » Comments (0)
Nürnberg (ots) - Junge Paare stehen als Miet- und Kaufinteressenten bei Maklern hoch im Kurs - das zeigt der Marktmonitor Immobilien 2011, eine Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ...weiterlesen »Mietrechtsurteil - Bundesgerichtshof erleichtert Eigenbedarfskündigungen
Juli 13th, 2011 at 15:26 » Comments (0)
München – Juli 2011. Auer Witte Thiel informiert: Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte der Vermieter bei Eigenbedarfskündigungen. weiterlesen »Abschluss eines Mietvertrages - Welche Punkte besonders wichtig sind
Juli 9th, 2011 at 09:53 » Comments (0)
Wer nach einer mitunter langwierigen Suche die Wohnung seiner Träume gefunden hat, sollte bei dem Vertragsabschluss nicht überstürzt handeln. weiterlesen »Neues BGH-Urteil zu unpünktlichen Mietzahlungen
Juni 9th, 2011 at 09:32 » Comments (0)
München – Juni 2011. Auer Witte Thiel informieren: Erneut stärkt der Bundesgerichtshof die Rechte der Vermieter. Leistet ein Mieter seine Mietzahlungen dauerhaft unregelmäßig, ist der Vermieter zur Kündigung weiterlesen »BGH zu den Voraussetzungen einer Verwertungskündigung
Juni 9th, 2011 at 09:28 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben eine Entscheidung zu den Voraussetzungen einer Verwertungskündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB getroffen. weiterlesen »BGH zur Zulässigkeit einer Klage auf zukünftige Leistung bei Mietrückständen
Mai 5th, 2011 at 06:29 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 04.05.2011 eine Entscheidung zur Zulässigkeit einer Zahlungsklage auf zukünftige Leistung für den Fall getroffen, dass der Mieter in erheblichem Umfang seiner Zahlungspflicht weiterlesen »Erstattungsanspruchs für Renovierungskosten bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
Mai 4th, 2011 at 07:58 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 04.05.2011 eine Entscheidung zur Verjährung des Erstattungsanspruchs eines Mieters für die Kosten einer Renovierung getroffen, die dieser infolge einer weiterlesen »Mieter können Wohnung farblich nach ihren Wünschen gestalten
März 31st, 2011 at 22:59 » Comments (0)
Der Bundesgerichtshof hat ein für Mieter erfreuliches Urteil gefällt. Diese können ihre Mietwohnung farblich nach ihren Wünschen gestalten. Damit wurde die sogenannte Farbwahlklausel, die in manchen weiterlesen »Worüber sich Mieter und Vermieter am meisten ärgern
März 16th, 2011 at 18:12 » Comments (0)
Hamburg - Mieter und Vermieter - eine nicht ganz einfache Beziehung. Betriebskosten, Kaution oder Reparaturarbeiten sind regelmäßig Anlass für die Parteien, sich vor Gericht zu treffen. weiterlesen »Vermieter Rundum-Schutz Paket schützt vor Risiken aus Mietverhältnissen
Februar 25th, 2011 at 16:33 » Comments (0)
Leinfelden-Echterdingen, Februar 2011 - RE/MAX Deutschland Südwest hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Versicherungsoptimierung mbH & Co. KG (DGVO) exklusiv ein Rundum-Schutz- weiterlesen »Kaution vom Vermieter einbehalten - Rechtsschutz zahlt Anwalts- und Gerichtskosten
Februar 7th, 2011 at 11:09 » Comments (0)
München (ots) - FinanceScout24: Wer zu lange zögert, erhält keine Deckungszusage / Wartezeiten von drei bis sechs Monaten sind üblich / Kaum ein Konflikt landet so häufig vor dem Kadi ...weiterlesen »Kündigungsrecht für Mieter höchstens vier Jahre lang ausgeschlossen
Januar 5th, 2011 at 22:56 » Comments (0)
(dmb) Die Entscheidung ist für hunderttausende Mieterhaushalte von großer Bedeutung. Wir begrüßen deshalb die notwendige Klarstellung des Bundesgerichtshofs, dass in einem typischen Formularmietvertrag weiterlesen »Möblierte Wohnungen zeigen verstärkte Nachgefrage
Dezember 20th, 2010 at 01:41 » Comments (0)
Studenten und und auch Singles kennen die Vorzüge möblierter Wohnungen schon länger. Meist sind diese zentral gelegen und ideal für zeitliche begrenzte Mietverhältnisse. weiterlesen »Mietkautionsversicherung als bessere Alternative zur Barkaution
November 4th, 2010 at 20:18 » Comments (0)
Starnberg (ots) - Umzüge gehören zu einer mobilen Gesellschaft. Laut einer von der Deutschen Kautionskasse in Auftrag gegebenen Allensbach-Umfrage, wird jeder Vierte in den nächsten ein bis fünf weiterlesen »Mietkaution darf von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig gemacht werden
Oktober 13th, 2010 at 14:26 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 13. Oktober 2010 entschieden, dass ein Mieter von Wohnraum die Zahlung der Kaution von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos durch den Vermieter abhängig machen weiterlesen »Kein Kündigungsgrund - Mieter zahlt Kosten für früheren Räumungsprozess nicht
Juli 16th, 2010 at 14:28 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 14. Juli 2010 entschieden, dass ein Vermieter einen Wohnraummietvertrag nicht deshalb kündigen kann, weil der Mieter die Prozesskosten eines früheren, auf weiterlesen »BGH zur Frage, ob der Sonnabend bei der Frist zur Zahlung der Miete als Werktag anzusehen ist
Juli 14th, 2010 at 07:15 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 13. Juli 2010 in zwei Fällen entschieden, dass bei der Frist zur Zahlung der Miete bis zum dritten Werktag eines jeden Monats der Sonnabend nicht ...weiterlesen »Nicht fristgerechte Nebenkostenabrechnung bei beendetem Gewerberaummietverhältnis
Juni 7th, 2010 at 14:38 » Comments (0)
Kammergericht Berlin, Urteil vom 22.03.2010 - 8 U 142/09 - Veröffentlicht von der Deutschen Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V. weiterlesen »Begründungsanforderungen bei fristloser Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses
Mai 14th, 2010 at 08:11 » Comments (0)
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 12.05.2010 eine Entscheidung zu den Begründungsanforderungen bei fristloser Kündigung wegen Zahlungsverzugs eines Wohnungsmieters in einem Fall getroffen, in dem der weiterlesen »Bei vertragswidriger Hundehaltung droht Mietern fristlose Kündigung
Mai 10th, 2010 at 07:54 » Comments (0)
In Deutschland haben Mieter einen umfassenden Kündigungsschutz. Wer allerdings den Hausfrieden nachhaltig stört, muss mit einer fristlosen Beendigung des Mietverhältnisses rechnen. weiterlesen »Keine Eigenheimzulage bei nur formal unentgeltlicher Überlassung einer Wohnung
Februar 22nd, 2010 at 09:07 » Comments (0)
(Kiel) Ein Steuerpflichtiger hat Anspruch auf Eigenheimzulage für eine von ihm erworbene oder errichtete Wohnung, wenn er sie selbst nutzt oder unentgeltlich an einen Angehörigen überlässt, nicht aber, wenn er weiterlesen »