Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Lohnersatzleistungen wie z.B. Arbeitslosengeld I, Krankengeld etc. werden für die Ermittlung Continue reading Einkommensteuerbescheide - Daten vom Finanzamt teilweise unzutreffend
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Wie jüngst die OFD Koblenz mit ihrer Pressemitteilung vom 04.01.2012 mitteilte, können Steuerzahler Continue reading Einkommensteuererklärung 2011 - 90 % Bürger können mit Steuererstattung rechnen
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Lohnsteuerkarten mit Angaben zur Lohnsteuerklasse, Kirchenzugehörigkeit, Zahl der Kinderfreibeträge etc. Continue reading Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale wieder mit Problemen
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Derzeit erhalten seit Mitte Oktober bis spätestens Ende November alle Arbeitnehmer von ihrem Finanzamt Continue reading Lohnsteuerabzugsmerkmale der Finanzämter können unvollständig oder unrichtig sein
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Kennen Sie dies, dass das Finanzamt Sie anschreibt und auffordert, bis zu einem gewissen Termin Ihre Continue reading Finanzverwaltung erhöht Zuschläge bei verspäteter Abgabe der Steuererklärung
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Lassen Sie Ihre Erklärung nicht von einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe anfertigen, dann endete Continue reading Warum die Steuererklärung pünktlich beim Finanzamt eingereicht werden sollte
Elektronische Datenübertragung und -verarbeitung setzen sich in Deutschland auch bei der Einkommensbesteuerung immer mehr durch. Continue reading Änderungen bei der elektronischen Steuerdatenübertragung gefordert
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Von Dezember 2010 bis Januar 2011 führte das Meinungsforschungsinstitut infas im Auftrag der Continue reading Fachkundige Beratung im Lohnsteuerhilfeverein - Frauen sind treuer als Männer
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Der Deutsche Bundestag hat am 09. Juni 2011 das Steuervereinfachungsgesetz 2011 beschlossen, das Continue reading Neue Steuervereinfachungen - Die wichtigsten für Arbeitnehmer und Familien
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Ab dem Jahr 2010 sind die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung in voller Höhe steuerlich Continue reading Jahreslohnsteuerbescheinigungen 2010 mit Fehler - Was Betroffene tun können
Zur Geltendmachung von Krankheitskosten im Rahmen der außergewöhnlichen Belastungen gemäß § 33 Einkommensteuergesetz (EStG) war bisher zum Nachweis der Krankheit bzw. für die medizinische Indikation Continue reading Absetzbarkeit von Aufwendungen für Krankheiten in der Steuererklärung erleichtet
Ehepaare, die sich für die Steuerklassenkombination III und V entschieden haben, müssen sich auf höhere Steuernachzahlungen ab Veranlagungsjahr 2010 einstellen. Continue reading Veranlagungsjahr 2010 - Höhere Nachzahlungen bei Steuerklassenkombination III und V
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Auch bei den der Abgeltungssteuer unterliegenden Kapitaleinkünften können negative Erträge (Verluste) entstehen. Continue reading Veräußerungsverluste bei Kapitaleinkünften und Verrechnung mit Abgeltungsteuer
Freiburg (ots) - Eine Umfrage des Haufe Entscheider-Panels unter Entscheidern und Führungskräften hat ergeben, dass 42 Prozent der Befragten ihre Steuererklärungen selbst erstellen, obwohl sie kein steuerliches Continue reading 42 Prozent erstellen ihre Steuererklärung selbst
Mit einem neuen Schreiben hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die Pauschbeträge für sonstige Umzugskosten rückwirkend angehoben. Continue reading Pauschbeträge für Umzugskosten rückwirkend angehoben
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: “Wer für die Wege zur Arbeit über weite Strecken öffentliche Verkehrsmittel nutzt, sollte seinen Steuerbescheid genau Continue reading Finanzamt berechnet Pendlerpauschale durch Programmfehler falsch