Sep
05

Montreal/Wien (pte) - Für die Entwicklung eines Kindes macht es einen großen Unterschied, ob ein Vater anwesend ist oder nicht. Continue reading Engagement des Vaters bestimmt die Intelligenz des Kindes

Aug
31

Montreal/Berlin (pte) - Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) haben oft Schulprobleme. Ihr häufiges Zappelphilipp-Verhalten bringt viele Lehrer an die Grenzen ihrer Kapazitäten. Continue reading Kinder mit ADHS haben oft Schulprobleme

Aug
26

Berlin, 25. August 2011 - Lehrer sind technikaffiner als landläufig angenommen. Die aktuelle BITKOM-Publikation „Schule 2.0“ räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. Continue reading Schule 2.0 - Lehrer sind im Internet der Gesamtbevölkerung voraus

Aug
19

OSNABRÜCK. Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat heute die Klagen zweier Lehrer, die sich jeweils gegen eine ihnen von der Landesschulbehörde auferlegte Geldbuße in Höhe von 100,- € gewendet hatten, Continue reading Beamtete Lehrer dürfen nicht streiken “Verwaltungsgericht Osnabrück”

Aug
16

München (ots) - Jule Spiegel ist erfahrene Grundschullehrerin, die Pädagogin Prof. Christina Krause untersuchte das schulbezogene Selbstbild und das Selbstwertgefühl von Grundschulkindern. Continue reading Wertvolle Tipps - So werden Kinder glückliche Schüler

Aug
03

Die aktuelle bildungspolitische Debatte zeigt klar das Dilemma rund um Eignungstests für Lehramtsstudierende auf: Continue reading Lehrerstudium und Lehrerberuf - Online-Beratungstool prüft persönliche Voraussetzungen

Jul
29

Bad Säckingen (ots) - Die Ferien beginnen, doch der Erholungseffekt bleibt aus - diese Erfahrung machen immer mehr Menschen, die in ihrem Beruf überdurchschnittlich gefordert sind. Continue reading Hauptrisikogruppen für Burn out-Syndrom sind Lehrer

Jul
19

“Es wird auch künftig zu wenig qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer geben, selbst wenn die Kultusministerkonferenz etwas anderes behauptet”, erklärt Rosemarie Hein, Sprecherin für allgemeine Continue reading Zu wenig Lehrer auch in Zukunft an deutschen Schulen

Jun
08

Unterschleißheim, Juni 2011. Facebook & Co. gehören längst zum Alltag der meisten Schüler. Verabredungen treffen, chatten, Inhalte miteinander teilen - Schüler nutzen digitale Medien privat und sind Continue reading Digitales Klassenzimmer als Lernerlebnis im Unterricht

Jun
01

Augsburg/KPP - Konrektorinnen und Konrektoren stehen heute weniger im Schatten der Schulleiterinnen und Schulleiter, als dies noch vor acht Jahren der Fall war. Continue reading Konrektoren nicht mehr im Schatten der Schulleiter