Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile
Pressemitteilungen-online.de
Pressemeldungen zum Thema: Konjunktur
Unter Konjunktur versteht man Schwankungen im Auslastungsgrad des Produktionspotentials einer Volkswirtschaft. Weiterhin können mehr oder weniger regelmäßige Schwankungen ökonomischer Größen stattfinden wie z. B. Produktion, Beschäftigung, Zinssatz und Preise mit der Folge, dass zyklische Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität entstehen können. Gemessen werden kann dieses durch den Grad der Kapazitätsauslastung. Der wichtigste Indikator hierfür ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). (Quelle Wikipedia )
Deutsche Wirtschaft bald wieder auf Wachstumskurs
Januar 15th, 2013 at 18:58 » Comments (0)
Im Jahr 2012 ist die deutsche Wirtschaft um 0,7 Prozent gewachsen, wie das Statistische Bundesamt heute mitgeteilt hat. „Das ständige Aufflammen der Krise im Euroraum – zunächst im Sommer 2011 ...weiterlesen »Kapitalmarktstratege ” Aktienmarkt auch 2013 im Aufwind “
Januar 9th, 2013 at 17:19 » Comments (0)
Frankfurt - Krisenmanagement in Europa fehlt es an strategischer Weitsicht / Probleme der Euro-Zone "final nur in den Vereinigten Staaten von Europa zu lösen" / Aktienmarkt auch 2013 im Aufwind ...weiterlesen »IT-Mittelstand - 59 Prozent der Mittelständler wollen neues Personal einstellen
Januar 2nd, 2013 at 18:22 » Comments (0)
Berlin, 2. Januar 2013 - Der Hightech-Mittelstand blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende weiterlesen »Investment in Anleihen - Fidelity Jahresausblick 2013
Dezember 28th, 2012 at 12:08 » Comments (0)
Kronberg im Taunus, Dezember 2012 - Fondsmanager von Fidelity Worldwide Investment berichten bis Mitte des Monats in einer Serie von Marktkommentaren über ihre Erwartungen für das Jahr 2013. weiterlesen »Kreditneugeschäft schrumpft wegen schwacher Konjunktur
Dezember 27th, 2012 at 13:24 » Comments (0)
Frankfurt - Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen in Deutschland geht zurück - das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks, den die KfW quartalsweise exklusiv für das weiterlesen »Deutsche Wirtschaft wächst 2013 um 0,8 Prozent “IMK Report”
Dezember 26th, 2012 at 04:26 » Comments (0)
Der strikte Sparkurs und die Rezession bei vielen Handelspartnern im Euroraum schädigen die Konjunktur in Deutschland stark. Der private Konsum und der Export nach Osteuropa, Asien und Amerika weiterlesen »Atypisch Beschäftigte - Gut die Hälfte bekommen nur Niedriglohn
Dezember 19th, 2012 at 17:44 » Comments (0)
Atypische Beschäftigung ist auf dem Vormarsch, das Normalarbeitsverhältnis verliert an Boden. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ist von Leiharbeit, Mini- weiterlesen »Entspannung auf dem Ausbildungsstellenmarkt gerät ins Stocken
Dezember 14th, 2012 at 05:57 » Comments (0)
Demnach ist das Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zum Vorjahr um 14.500 Plätze (-2,4 %) auf rund 584.500 gesunken. Die Ursachen hierfür liegen im Wesentlichen in der im Laufe des Jahres weiterlesen »Jahresendrally am Aktienmarkt - Dax vor Jahreshoch
November 30th, 2012 at 22:03 » Comments (0)
Frankfurt (ots) - Alle Jahre wieder stellt sich spätestens Anfang Dezember die Frage, ob der deutsche Aktienmarkt vor einer Jahresendrally steht. Als leicht zu beantworten gilt sie in aller Regel ...weiterlesen »Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2013 - DAX Prognose bei 8.200 Punkten
November 29th, 2012 at 19:28 » Comments (0)
Frankfurt am Main - Hauptszenario sieht globales BIP-Wachstum bei 3,3 Prozent / Deutsches BIP mit 1,2 Prozent auf Beschäftigungsschwelle / Prognose für DAX Höchststand bei 8.200 Punkten weiterlesen »BVR-Studie - Sparer setzen auf Liquidität und Realwerte
November 29th, 2012 at 18:45 » Comments (0)
Berlin - Das Sparen mit kurzfristigen, liquiden Anlagen ist bei den Bundesbürgern derzeit äußerst beliebt. Fast die Hälfte der neu gebildeten Finanzanlagen erfolgt in Form von Sichteinlagen bei weiterlesen »Geldanlagen 2013 - Rahmenbedingungen für Anleger bleiben schwierig “Postbank”
November 23rd, 2012 at 14:56 » Comments (0)
Die schwierigen Rahmenbedingungen für Geldanlagen bleiben vorerst unverändert. Der Realzins für Geldanlagen ist stark gefallen und befindet sich vielfach im negativen Bereich. weiterlesen »Deutsche Wirtschaft - Rezession ist nicht in Sicht “DIW”
November 15th, 2012 at 10:51 » Comments (0)
Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal 0,2 Prozent mehr produziert als im zweiten Vierteljahr. Dazu dürfte nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) weiterlesen »Wachstumseinbruch in Japan
November 12th, 2012 at 20:59 » Comments (0)
Frankfurt (ots) - Die Zeit der Illusionen ist vorbei. Zum Jahresauftakt hatte sich Japan noch im Glanz einer Wachstumsrate von 1,3% zum Vorquartal gesonnt. Nun macht der Einbruch im dritten ...weiterlesen »Mittelstand erhöht abermals seine Eigenkapitalreserven “BVR”
Oktober 29th, 2012 at 16:08 » Comments (0)
Berlin - Die Eigenkapitalausstattung des deutschen Mittelstands hat sich im Jahr 2011 weiter verbessert. Dies geht aus dem heute vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) veröffentlichten weiterlesen »Flaute bei Fusionen und Übernahmen setzt sich in 2013 fort “ZEW”
Oktober 25th, 2012 at 14:09 » Comments (0)
Eine Belebung des Marktes für Fusionen und Übernahmen (M&A) in Deutschland ist weiter nicht in Sicht. Der ZEW-ZEPHYR M&A-Index für Deutschland bewegt sich derzeit wie schon seit Anfang 2011 bei ...weiterlesen »Der Dax überrascht - Viele Anleger noch unterinvestiert “Börsen-Zeitung”
Oktober 19th, 2012 at 23:48 » Comments (0)
Frankfurt (ots) - Es ist die Zeit der Überraschungen - und die fallen auf Unternehmensseite im Moment häufig negativ aus. Von den rund 100 Unternehmen aus dem US-Benchmarkindex S & ...weiterlesen »Rezessionsgefahr in Deutschland rasant gestiegen “IMK”
Oktober 18th, 2012 at 03:35 » Comments (0)
Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist im vergangenen Monat rasant angestiegen. Das zeigt der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und weiterlesen »Risiko Staatsanleihen - Reformbedarf bei der EU-Bankenregulierung “DIW”
Oktober 17th, 2012 at 09:32 » Comments (0)
Die Kreditrisiken von Staaten und ihren heimischen Bankensektoren sind eng miteinander verknüpft und verstärken sich gegenseitig. Die wechselseitigen Ansteckungseffekte werden durch die Neigung der Banken verschärft, weiterlesen »Herbstgutachten - Deutsche Wirtschaft kann sich Abwärtstrend nur bedingt entziehen “BDI”
Oktober 12th, 2012 at 04:28 » Comments (0)
Berlin -"Die deutsche Wirtschaft kann sich den rezessiven Tendenzen der Weltwirtschaft nur bedingt entziehen. Die Abwärtskorrekturen bei den Wachstumsprognosen für 2012 und 2013 sind durchaus nachvollziehbar. Ob weiterlesen »Industrielle Arbeitskosten eines Arbeitnehmers durchschnittlich bei 35,66 Euro pro Stunde
Oktober 3rd, 2012 at 08:22 » Comments (0)
Köln (ots) - Die Arbeitsstunde in der deutschen Industrie hat sich 2011 um 3,5 Prozent verteuert. Die Kosten eines Arbeitnehmers, also der Lohn plus Personalzusatzkosten wie Sozialbeiträge, betrugen damit weiterlesen »Unternehmensinvestitionen gehen zurück - Globale Wachstumsschwäche und Rezession in Eurozone belasten
Oktober 1st, 2012 at 09:47 » Comments (0)
Frankfurt - Die gute Investitionskonjunktur in Deutschland ist zu Ende: Die globale Wachstumsschwäche kombiniert mit der Rezession in der Eurozone führen zu Zurückhaltung in der Kapazitätsplanung der Unternehmen. Im weiterlesen »Überraschend rege Nachfrage am Markt für Unternehmenskredite
September 26th, 2012 at 09:39 » Comments (0)
Frankfurt - Im zweiten Quartal hat das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen in Deutschland um 3,2 % zugelegt. Das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks, den die KfW weiterlesen »Gewinnwarnung - Mögliche Produktionskürzungen bei Daimler
September 26th, 2012 at 05:08 » Comments (0)
Frankfurt (ots) - Bei Daimler häufen sich die negativen Schlagzeilen. Am Donnerstag gab der Konzern eine Gewinnwarnung für das Pkw-Geschäft heraus. Jetzt wurde ein heftiger Konflikt mit dem Betriebsrat über ...weiterlesen »Polarisierung von Einkommen destabilisiert die Wirtschaft “IMK”
September 20th, 2012 at 07:15 » Comments (0)
Die privaten Vermögen in Deutschland sind zunehmend ungleich verteilt. Das unterstreicht, nach verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen, auch der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der weiterlesen »Europäischer Tarifbericht - In 16 von 27 EU-Staaten drohen in diesem Jahr Reallohnverluste
September 7th, 2012 at 08:21 » Comments (0)
In der Mehrzahl der EU-Staaten gehen die Reallöhne zurück. Die Konjunkturkrise in Europa dürfte das weiter verschärfen. Das geht aus dem neuen Europäischen Tarifbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen weiterlesen »Gute Finanzierungsbedingungen für die deutsche Wirtschaft
September 4th, 2012 at 05:55 » Comments (0)
„Deutsche Unternehmen haben aktuell einen ausgesprochen leichten Zugang zu Krediten“, betont Präsident Andreas Schmitz mit Blick auf den aktuellen Unternehmensfinanzierungsbericht des Bankenverbandes. Zudem weiterlesen »Mehr Kredite vom Spezialisten - Kreditbanken steigern Marktanteil auf 57 Prozent
September 3rd, 2012 at 10:02 » Comments (0)
Berlin - Bei der Wahl eines Kreditgebers greifen Verbraucher immer häufiger auf einen Spezialanbieter zurück. Die im Bankenfachverband organisierten Kreditbanken steigerten ihren Marktanteil in der Konsumfinanzierung weiterlesen »IMK Indikator - Indizien für Rezessionsgefahr nehmen zu
August 19th, 2012 at 14:44 » Comments (0)
Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession hat sich auf einem im Vergleich zum Jahresanfang erhöhten Niveau verfestigt. Bis Ende Oktober ist das Risiko einer rezessiven Entwicklung aber nach wie vor eher ...weiterlesen »HWWI Rohstoffpreisindex steigt - Starke Wachstumsraten beim Getreide
August 9th, 2012 at 06:43 » Comments (0)
Im Juli ist der HWWI-Rohstoffpreisindex zum ersten Mal seit März 2012 im Monatsdurchschnitt wieder gestiegen. Der Monatswert in US-Dollar lag um 5,8 % über dem Juni-Wert; in Euro waren es ...weiterlesen »