München (ots) - Gerade Alleinerziehende sind auf Kinderbetreuungsplätze und finanzielle Unterstützung angewiesen. Finden sie keinen preisgünstigen städtischen oder kommunalen Betreuungsplatz stellt sich oft Continue reading Alleinerziehende profitieren von Steueränderungen 2012
Die Aussichten auf Steuerersparnisse sind gut. Im Schnitt bekommt jeder Arbeitnehmer, der eine Erklärung abgibt, rund 850 Euro vom Finanzamt zurück. Das Finanztest Spezial Steuern 2012 erklärt, worauf es bei der Continue reading Steuern sparen - So lohnt sich die Steuererklärung wirklich
Seit 2010 sind die Beiträge zur Basiskranken- und Pflegepflichtversicherung in tatsächlicher Höhe abziehbar. Steuerlich werden sie prinzipiell beim Versicherungsnehmer berücksichtigt. Continue reading Eltern von Azubis - Beiträge zur Basiskranken- und Pflegepflichtversicherung steuerlich abziehbar
Frankfurt am Main, Januar 2012 – Wer Arbeitslosengeld II bezieht, muss nicht um seine Rücklagen für das Alter fürchten. Bei der Anrechnung von Vermögen auf den Bezug von Arbeitslosengeld II nach der Hartz IV- Continue reading Gesetzliche Rente, BAV und Riester - Diese Rücklagen fürs Alter sind Hartz-IV sicher
Vermögen schon zu Lebzeiten übertragen? Das kann sich finanziell richtig lohnen. Schenkungen sollten trotzdem wohlüberlegt sein. Continue reading Verschenken statt vererben kann sich finanziell richtig lohnen
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Lohnsteuerkarten mit Angaben zur Lohnsteuerklasse, Kirchenzugehörigkeit, Zahl der Kinderfreibeträge etc. Continue reading Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale wieder mit Problemen
November 2011 - Der Pfändungsschutz für Kontoguthaben wird ab dem 1. Januar 2012 nur noch auf dem so genannten Pfändungsschutzkonto (P-Konto) gewährt, darauf weist Die Deutsche Kreditwirtschaft hin. Continue reading Ab 1. Januar 2012 Pfändungsschutz nur noch über P-Konto
Nürnberg (ots) - Zum Jahreswechsel stehen wichtige Änderungen zum Kontenpfändungsschutz an, die insbesondere Kunden aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende (umgangssprachlich ” Hartz IV “) sowie Continue reading Konto in Pfändungsschutzkonto umwandeln - Neue Regeln für Hartz IV ab 2012
(Kiel) Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat soeben u. a. zu der Frage Stellung genommen, ob Fahrtaufwendungen, die dadurch entstanden sind, dass die Eltern ihre Kinder mit dem Kraftfahrzeug zur Continue reading Fahrtaufwendungen für Kinderbeförderung zur Schule keine Werbungskosten
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Der Vermittlungsausschuss hat nun das vom Deutschen Bundestag am 09. Juni 2011 beschlossene Continue reading Welche Steuervereinfachungen 2012 für Arbeitnehmer und Familien bedeutsam sind
(Stuttgart) Der Bundesverfassungsgericht hat soeben entschieden, dass die Neuregelung zur Anrechnung des Kindergeldes auf den Kindesunterhalt bei der Ermittlung des nachrangigen Ehegattenunterhalts nicht Continue reading Neuregelung zur Anrechnung des Kindergeldes auf Kindesunterhalt nicht verfassungswidrig
Berlin - Fast jeder siebte Deutsche (15 Prozent) entrichtet unnötig Steuern auf Zinseinnahmen, weil er für seine Geldanlagen keinen Freistellungsauftrag eingerichtet hat. Continue reading 15 Prozent der Deutschen haben keinen Freistellungsauftrag eingerichtet
Laatzen, den 13. Juli 2011 - Wer eine Hinterbliebenenrente erhält und weitere Einkünfte erzielt, kann jetzt etwas mehr verdienen, ohne eine Rentenkürzung in Kauf zu nehmen. Anfang des Monats haben sich die Continue reading Mehr verdienen ohne Rentenkürzung - Höhere Freibeträge bei Hinterbliebenenrenten
Verlust aus einer nebenberuflichen Übungsleitertätigkeit ist auch dann anzuerkennen, wenn die Einnahmen den steuerfreien Betrag nicht übersteigen Continue reading Verlust aus nebenberuflicher Übungsleitertätigkeit steuerlich abzugsfähig
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Der Deutsche Bundestag hat am 09. Juni 2011 das Steuervereinfachungsgesetz 2011 beschlossen, das Continue reading Neue Steuervereinfachungen - Die wichtigsten für Arbeitnehmer und Familien
(Kiel) Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat sich soeben mit der häufig auftretenden Frage befasst, ob bestimmte Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden können. Continue reading Aufwendungen für kontraststarkes Fernsehgerät keine außergewöhnlichen Belastungen