Zentrales Bildungsziel der finanziellen Allgemeinbildung ist es nicht nur, den Umgang mit Geld zu vermitteln. Auch eine vernünftige Inanspruchnahme unterschiedlicher Finanzdienstleistungen muss inhaltliches Ziel sein, eine Handlungskompetenz in sämtlichen monetären Fragen aufgebaut werden. Die finanzielle Allgemeinbildung beschäftigt auch mit Fragen des Umgangs mit Lebensrisiken, des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge, ebenso dem Umgang mit Darlehen und Krediten. Darüber hinaus fördert sie eine politische Urteilsfähigkeit hinsichtlich der Regeln für die Finanzindustrie und ihre Produkte. (Quelle Wikipedia )


Jun
06

Frankfurt am Main – Was wissen die Europäer über Zinsen, Kredite und Inflation? Das Marktforschungsunternehmen TNS testete im Auftrag der ING-DiBa mit fünf Fragen das Finanzwissen der Bürger in elf europäischen Continue reading Sparen, Kredit und Inflation - Deutsche nur auf Platz 4 beim Finanzkompetenz Test in Europa

Jun
05

Frankfurt am Main, 5. Juni 2012 – Sparer sollten regelmäßig überprüfen, ob ihre Geldanlagen noch zu ihrer Lebenssituation und zu ihren Zielen passen. Sinnvoll ist dabei auch ein Blick darauf, ob das Vermögen auf Continue reading Geldanlagen sollten optimal gestreut sein

Jun
01

Frankfurt am Main, 01. Juni 2012 – Die Rentenlücke der heutigen Kinder wird noch größer sein als die ihrer Eltern. Diese sollten daher für ihren Nachwuchs frühzeitig vorsorgen. Das rät die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Continue reading So helfen Eltern ihren Kindern beim Schließen der Rentenlücke

Mai
16

Frankfurt am Main, Mai 2012 – Bei Selbstständigen und Freiberuflern schwankt das Einkommen meist stärker als bei Angestellten. Wer trotzdem Geld für die Altersvorsorge zurücklegen will, sollte also ein flexibles Modell Continue reading Selbstständige - Trotz Einkommensschwankungen regelmäßig vorsorgen

Mai
09

Frankfurt am Main, Mai 2012 – Wer für eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus Geld auf die Seite legt, sollte verschiedene Anlageformen in Erwägung ziehen. Nicht nur mit einem klassischen Bausparvertrag, Continue reading Sparen für Haus und Wohnung - Sparpläne mit Investmentfonds eine flexible Alternative

Apr
26

Frankfurt am Main, April 2012 – Sparer verlieren bei vorzeitiger Kündigung ihres Vertrags zum Sparen mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) nicht immer den Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage. Darauf Continue reading Vermögenswirksamen Leistungen - Bei Kündigung müssen Zulagen nicht verloren gehen

Apr
23

Frankfurt am Main, 23. April 2012 – Mit der elektronischen Steuererklärung über ELSTER sparen Steuerzahler nicht nur Papier – sie können auch zu viel gezahlte Steuern schneller zurück erhalten. Continue reading Elektronische Steuererklärung - Steuern schneller zurück erhalten

Apr
14

Frankfurt am Main, April 2012 – Sparer sollten sich nicht auf ewig an eine einzige Geldanlage binden. Denn nur wer seine Strategie immer wieder anpassen kann, ist auch für Veränderungen im Leben gewappnet. Continue reading Flexibel sparen - Geldanlagen sollten Veränderungen angepasst werden können

Apr
07

Frankfurt am Main, April 2012 – Nicht alle Eier in einen Korb legen – diese Bauernweisheit sollte auch jeder Sparer beherzigen. Der Grund ist, dass Sparer nur mit einer Mischung aus verschiedenen Geldanlagen Risiken Continue reading Mischung aus verschiedenen Geldanlagen verringern Risiken

Mrz
31

Frankfurt am Main, März 2012 – Viele Aktiengesellschaften zahlen ihren Anlegern in diesen Wochen eine Dividende aus. Wer einen Investmentfonds mit dividendenstarken Aktien besitzt, sollte Continue reading Mehr Rendite - Sparer sollten Dividenden im Fonds lassen

Mrz
23

Frankfurt am Main, März 2012 – Für Studierende kann es sich lohnen, im Praktikum oder Nebenjob freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Continue reading Jobben im Studium kann mehr Rente bringen

Mrz
17

Frankfurt am Main, März 2012 – Sparer sollten sich bei der Wahl einer Bank zuvor informieren, bis zu welcher Höchstsumme ihr Vermögen dort geschützt ist. Continue reading Das ist eine sichere Bank - Grenzen der Einlagensicherung beachten

Mrz
09

Frankfurt am Main, März 2012 – Frauen sollten beim langfristigen Sparen für das Alter vor allem flexible Anlagen in Betracht ziehen und die Sparrate regelmäßig ihrem Einkommen anpassen. So stellen sie sicher, Continue reading Frauen müssen flexibel sparen - Sparrate regelmässig anpassen

Feb
22

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich gesunken - teils durch Privatisierung, teils durch Stellenabbau. Damit der Staat seine Aufgaben weiterhin Continue reading Öffentlicher Dienst - Zwei Jahrzehnte Stellenabbau

Feb
22

Frankfurt am Main, Februar 2012 – Wer von der Bank einen Kredit will, wird auf seine Zahlungsfähigkeit geprüft. Um dabei keine Nachteile zu erleiden, sollten Verbraucher die eigenen Schuldnerdaten regelmäßig Continue reading Eigenes Rating prüfen - Einmal im Jahr ist die Schufa Selbstauskunft kostenlos

Feb
14

Frankfurt am Main, Februar 2012 – Paare sollten bei Altersvorsorge und Versicherungen genau überlegen, wo gemeinsame Verträge sinnvoll sind. Continue reading Gemeinsame Verträge für Paare bei Altersvorsorge und Versicherungen

Feb
13

Frankfurt am Main, Februar 2012 – Wer mit Jahresbeginn eine Gehaltserhöhung bekommen hat, sollte seine Riester-Sparrate überprüfen. Continue reading Gehaltserhöhung - Für volle Zulage Riester-Sparrate anpassen

Feb
01

Frankfurt am Main – In Fact-Sheets können Sparer bei Investmentfonds genau nachlesen, wohin ihr Geld fließt. Continue reading Wohin das Geld fließt - Gut informiert zur richtigen Geldanlage

Jan
29

Frankfurt am Main, 29. Januar 2012 – Angesichts der anhaltenden Krisensituation rund um Staatsschulden und Euro-Stabilität fühlen sich die deutschen Anleger zunehmend allein gelassen. Das Vertrauen in die Continue reading Sparer haben Vertrauen in Finanzbranche und Politik verloren

Jan
25

Frankfurt am Main, Januar 2012 – Jedes Unternehmen kontrolliert über die Buchhaltung seine Einnahmen und Ausgaben. Denn das ist die Voraussetzung dafür, wirtschaftlich im Gleichgewicht zu bleiben. Continue reading Einnahmen und Ausgaben - Haushaltsbuch ist der erste Schritt zum Sparen