Jan
25

Hamburg (ots) - 25. Januar 2012 - Die zum 1. März in Kraft tretende Insolvenzrechtsreform, die die Rettung insolventer Firmen eigentlich erleichtern sollte, hat das Bundesfinanzministerium jetzt durch einen aktuellen Continue reading Insolvenzfall - Finanzbehörden haben weiter den Erstzugriff auf Umsatzsteuerbeträge

Jan
20

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Aufgabe der Rechnungshöfe ist es, u.a. den Steuervollzug bei der Finanzverwaltung zu prüfen. Continue reading Massive Fehler - Viele falsche Steuerbescheide für Arbeitnehmer

Jan
13

Die NRW-Finanzverwaltung umwirbt erstmals auf der Internetplattform Youtube Kandidatinnen und Kandidaten für den höheren Dienst in der Finanzverwaltung. Continue reading Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im höheren Dienst der NRW Finanzverwaltung

Jan
05

Im neuen Jahr treten wieder eine Reihe steuerlicher Änderungen in Kraft. Auf die für land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und die Bauernfamilien wesentlichen Änderungen weist der Deutsche Continue reading Steuerliche Änderungen für Land- und Forstwirte im Jahr 2012

Jan
02

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Mit den Jahressteuergesetz 2011 startet der Gesetzgeber den nächsten Versuch den Steuerdschungel etwas zu Continue reading Aktuelle Steueränderungen für Arbeitnehmer und Rentner im Überblick

Nov
28

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Die Lohnsteuerkarten mit Angaben zur Lohnsteuerklasse, Kirchenzugehörigkeit, Zahl der Kinderfreibeträge etc. Continue reading Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale wieder mit Problemen

Nov
18

Hamburg/Bremen (ots) - 1,1 Milliarden Euro Verlustzuweisungen akut gefährdet. Steuerrisiken für Investoren rund 500 Millionen Euro. Continue reading Steuerfahndung bei Hannover Leasing - Medienfonds Investoren droht Super-Gau

Nov
09

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat sich soeben in drei Urteilen grundsätzlich zu den Voraussetzungen und zum Umfang eines Vorsteuerabzugs im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) Continue reading Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage

Nov
02

Das elektronische Lohnsteuerabzugsverfahren wird nicht zum 1. Januar 2012 an den Start gehen. Der BdSt fordert die Finanzverwaltung daher auf, schnellstmöglich Klarheit für die betroffenen Steuerzahler zu Continue reading Elektronischer Lohnsteuerabzug startet nicht zum 1. Januar 2012

Okt
31

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Derzeit erhalten seit Mitte Oktober bis spätestens Ende November alle Arbeitnehmer von ihrem Finanzamt Continue reading Lohnsteuerabzugsmerkmale der Finanzämter können unvollständig oder unrichtig sein

Okt
26

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat sich soeben grundlegend zur Besteuerung von - zumeist institutionellen - Anlegern geäußert, die sich im Ausland - hier konkret in England - an einem Private Equity (PE)-Fonds Continue reading Steuerfreiheit für Private Equity-Engagement in England

Okt
14

Die Finanzverwaltung NRW hat im September Steuereinnahmen von gut 3,7 Milliarden Euro erzielt und liegt damit weiter auf hohem Niveau. Continue reading Steuereinnahmen in NRW weiter auf hohem Niveau

Okt
11

(Kiel) Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat soeben zu dem Problem Stellung genommen, welche Auswirkungen die Verwendung einer möglicherweise unvollständigen Steuersoftware auf die Frage hat, ob Continue reading Fehler in Steuersoftware ist keine Ausrede bei der Steuererklärung

Okt
02

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Der Vermittlungsausschuss hat nun das vom Deutschen Bundestag am 09. Juni 2011 beschlossene Continue reading Welche Steuervereinfachungen 2012 für Arbeitnehmer und Familien bedeutsam sind

Sep
29

Düsseldorf, den 29.09.11 - In den kommenden Wochen werden bundesweit rund 40 Millionen Arbeitnehmer von ihrer jeweiligen Finanzverwaltung per Post über die ab dem 1. Januar 2012 gültigen Steuer-Daten Continue reading Steuerzahler können gespeicherte Steuer-Daten prüfen

Sep
23

Elektronische Datenübertragung und -verarbeitung setzen sich in Deutschland auch bei der Einkommensbesteuerung immer mehr durch. Continue reading Änderungen bei der elektronischen Steuerdatenübertragung gefordert