Die Gemeinden, Kreise und Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen erhalten im Jahr 2011 rund 7,92 Milliarden Euro aus dem Steuerverbund. Continue reading 7,92 Milliarden Euro für NRW-Kommunen aus dem Steuerverbund
Frankfurt (ots) - Vielleicht wird ja demnächst in Thessaloniki ein Ölfeld entdeckt oder in Athen eine Goldader. Wenn nicht, wird es arg schwierig für die Griechen, Investoren davon zu überzeugen, dass sie Continue reading Umschuldung rückt für Griechenland näher
Berlin/Wien (pte) - In der Debatte um die Einführung einer Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft hat Manfred Gentz, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Börse, mit der seiner Meinung nach Continue reading Frauen bei gleicher Qualifikation immer öfters in Aufsichtsratsposten bevorzugt
Frankfurt (ots) - Frage an Radio Eriwan: Ist die Bundesregierung wirklich gegen eine Aufstockung des Euro-Rettungsschirms? Antwort: im Prinzip ja. Continue reading Haltung der Bundesregierung zum Euro-Rettungsschirm
Bielefeld (ots) - Ein Stück deutscher Geschichte ist zu Ende gegangen: Die letzten Wehrpflichtigen sind in die Bundeswehr-Kasernen eingerückt. Continue reading Ende der Wehrpflicht - Viele offene Fragen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bekennt sich nachdrücklich zur europäischen Gemeinschaftswährung. Continue reading Zur europäischen Gemeinschaftswährung gibt es keine Alternative
Berlin (ots) - Umweltfreundlicher Strom und gute Strompreise - das ist kein Widerspruch. Das sagen Experten aus der Energiewirtschaft. Damit widersprechen Sie der Darstellung von Stromkonzernen oder Continue reading Strukturen auf dem Strommarkt sorgen für ständig steigende Strompreise
Frankfurt (ots) - Repräsentanten der Finanzbranche werfen den Deutschen im Allgemeinen und den Geldanlegern im Besonderen gerne eine “Vollkaskomentalität” vor. Die Bundesbürger gelten als risikoscheu Continue reading Vollkaskogläubiger - Lastenteilung bei faktischen Staatspleiten “Börsen-Zeitung”
Berlin (ots) - In der aktuellen Debatte über die Finanzlage der Kommunen fordert der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, die Städte und Gemeinden dazu auf, ihr Continue reading Besseres Forderungsmanagement der Städte und Gemeinden gefordert “Inkassoverband”
Die öffentliche Meinungsbildung verblüfft Politiker, Medienvertreter und uns alle immer wieder aufs Neue. Einerseits fördert die gegenseitige soziale Beeinflussung die Konvergenz der Meinungen. Continue reading Wie die Gesellschaft durch Individualismus stabilisiert wird