Sep
21

Frankfurt (ots) - Auf Platz zwei und drei Deutsche Bank und Royal Bank of Scotland / Emittenten verbessern ihre Webseiten und bieten umfassende Informationen für alle Anleger / Angebot an Tools im Chartbereich Continue reading Derivate Emittenten im Test - BNP Paribas hat den besten Internetauftritt

Aug
19

Kasan, Russland (ots/PRNewswire) - Die MetaQuotes Software Corp. hat eine neue Version der Trading-Plattform MetaTrader 5 iPhone eingeführt, die über neue Funktionen zur technischen Analyse verfügt. Continue reading Mobiles Trading - MetaTrader 5 App mit neuen Funktionen zur technischen Analyse

Aug
09

Frankfurt am Main (pte) - Der Sturzflug an den internationalen Börsen geht weiter. Nach den deutlichen Verlusten vom Montag sind auch heute, Dienstag, die Börsen in Asien wieder im Minus gestartet. Continue reading Sturzflug an internationalen Börsen - Aktieninstitut spricht von “Überreaktion”

Mai
20

London - Die Märkte haben zuletzt sehr gelassen auf die zahlreichen hoch kochenden Probleme reagiert. Die erneuten Irritationen um die Finanzen einiger Staaten, unter anderem der USA, haben lediglich Continue reading Wieder Kaufzeiten an der Börse - Märkte stehen vor charttechnischen Kaufsignalen

Apr
21

Timing beim Einstieg ist wichtig - das zeigen jüngste Tipps der CashBulls-Redaktion wie Commerzbank und Xing. Continue reading Kursraketen starten durch - Gutes Timing ist die halbe Miete

Mrz
30

Frankfurt (ots) - Mechanische Börsen-Strategien haben den DAX in den vergangenen 22 Jahren deutlich geschlagen / Untersuchung von ‘Börse Online’ und HypoVereinsbank zeigt: Renditen von durchschnittlich Continue reading Mechanische Börsen-Strategien bringen bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr

Mrz
03

Karlsruhe (ots) - finanzen.net, Deutschlands führendes Finanzportal, bietet eine neue Chartanalyse Software, mit der Anleger ihre Chancen auf erfolgreiches Trading deutlich erhöhen können. Denn mithilfe des Tools Continue reading Mit Chartsignalen traden - ” finanzen.net ” startet Chartanalyse Tool

Jan
22

Frankfurt (ots) - Noch bis vor kurzem sah es so aus, als würde 2011 wie schon das Vorjahr im Zeichen des Investmentthemas Gold stehen. Continue reading Rausch um Gold Investments ist vorbei “Börsen-Zeitung”

Jan
20

Zug, Schweiz (ots) - Die CarryQuote AG, Anbieter von Lösungen für Echtzeit-Finanzinformationen und der Fernsehsender CNBC bringen die CarryQuote Enterprise CNBC Edition nun auch auf den europäischen Markt: Continue reading Echtzeit Finanzinformationen - Weltweite Handelsplätze für PC und Mobile

Jan
07

Viele Anleger investieren ihr Geld in Aktien, die sie nach ganz bestimmten Kriterien ausgewählt haben, zum Beispiel nach der Dividendenrendite, Brancheninformationen oder Analysteneinschätzungen. Continue reading Welche Informationen bei Anlegern für Investmententscheidungen wichtig sind

Dez
20

Die vergangene Handelswoche verlief für den DAX weniger erfreulich. So gelang es dem Index – anders als in den Vorwochen – nicht, mit einem starken Schlussspurt zum Ende der Woche noch im positiven Bereich zu Continue reading Der Dax und die psychologisch wichtige 7.000 Punktemarke

Nov
22

Die vergangene Handelswoche war von einer sehr hohen Nervosität geprägt. Kursausschläge von mehr als 100 Punkten waren im Intraday-Bereich keine Seltenheit. Continue reading Hohe Nervosität - Dax mit teilweise starken Schwankungen

Nov
15

Hamburg (ots) - Die bekannte iPhone-App “myReturn” gibt es ab sofort für das iPad. Mit der Applikation der Privatbank Donner & Reuschel lässt sich berechnen, welche Renditen ausgewählte Aktien, Fonds oder Continue reading Chancen und Risiken von Geldanlagen auf dem iPad analysieren

Nov
15

Die vergangene Handelswoche begann zunächst sehr erfreulich. Der DAX markierte bei 6.811 Punkten ein neues Jahreshoch. Continue reading Kursgewitter beim Dax - Mit 6.811 Punkten neues Jahreshoch

Okt
04

Für den S&P 500 verlief die vergangene Handelswoche deutlich positiver. Zwar konnte der Handel auch in Amerika nicht ohne Verlust beendet werden, der Kursrückgang beim S&P 500 betrug aber lediglich 2 Continue reading Charttechnische Bild vom S&P 500 kaum nennenswert verändert