Jan
11

Berlin (ots) - Verbraucher, die sich im Jahr 2011 rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke geholt haben, können ihre Quittungen für das Finanzamt sammeln, um Steuern zu sparen. Continue reading Kosten für privat bezahlte Medikamente in der Einkommensteuererklärung

Jan
02

Frankfurt am Main– Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hat gute Vorsätze für das bevorstehende neue Jahr gefasst, aber weniger als die Hälfte möchte mehr sparen oder Schulden und Ausgaben reduzieren. Das Continue reading Sparen ist der beliebteste finanzielle Vorsatz für 2012

Dez
14

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union nach 2013 ab einer bestimmten Höhe zu kürzen Continue reading Kappung der Direktzahlungen - Ostdeutsche Großbetriebe wären kaum betroffen

Dez
08

Berlin (ots) - Im kommenden Jahr rechnen die IT-Abteilungen überwiegend mit steigenden Budgets. 38 Prozent (Vorjahr 35 Prozent) der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT- Continue reading IT-Budgets steigen trotz Krise leicht an

Dez
06

Oberhaching (pte) - Die Deutschen lassen sich von der Krise nicht verunsichern und investieren auch dieses Jahr kräftig in Weihnachtsdekoration. Nach Angaben des Bundesverbands der Grünerzeuger werden 2011 Continue reading 450 Mio. Euro - Deutsche kaufen Weihnachtsbäume

Nov
23

Essen, November 2011 - Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die tatsächlichen Ausbildungskosten (auch für ein Erststudium) in vollem Umfang als vorweg entstandene Werbungskosten oder Betriebsausgaben Continue reading Tatsächliche Ausbildungskosten können bis vier Jahre rückwirkend geltend gemacht werden

Nov
16

Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den jährlich im November zu erstellenden Rentenversicherungsbericht 2011 verabschiedet. Dazu erklärt Peter Weiß, Vorsitzender der Continue reading Rentenversicherungsbericht 2011 mit überraschend positiven Finanzen

Nov
15

Frankfurt am Main (pte) - Die negativen wirtschaftlichen Entwicklungen in der EU spiegeln sich auch in den Entscheidungen und Einschätzungen der Konsumenten wider. Continue reading Abzahlung von Schulden hat oberste Priorität der Verbraucher

Nov
12

Essen (ots) - Patienten sollen in Zukunft leichter an Informationen über die Kosten ihrer Behandlung kommen. Etwa durch eine elektronische Patientenquittung. Continue reading Behandlungskosten für Patienten leichter einsehbar

Okt
30

Der neue Dell™ OpenManage™ Printer Manager v2 hilft, Netzwerk-Drucker besser zu verwalten und Druckkosten zu senken. Continue reading Netzwerk Drucker - Dell Printer Manager v2 hilft Druckkosten zu senken

Okt
25

Hamburg (ots) - Die Leistungsbearbeitung in der privaten Krankenversicherung (PKV) soll besser und effizienter werden. Continue reading Leistungsbearbeitung in der privaten Krankenversicherung soll besser werden

Okt
14

Stuttgart (ots) - Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sind in bester Konsumlaune Continue reading Kredite, Konsumlaune, Geldvermögen - Deutsche trotz Euro-Schuldenkrise optimistisch wie nie

Okt
13

München (ots) - Autofahren ist in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten um 4,9 Prozent teurer geworden. Continue reading Autofahrerkosten steigen um fast fünf Prozent “ADAC”

Okt
13

Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 verzeichnete die gesetzliche Sozialversicherung - in Abgrenzung der Finanzstatistik - einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss von 4,0 Milliarden Euro. Wie das Continue reading Gesetzliche Sozialversicherung mit Finanzierungsüberschuss von 4,0 Milliarden Euro

Okt
12

München (pte) - 2010 wurden laut jährlicher Marktanalyse des Finanzunternehmens CA Consumer Finance http://ca-consumerfinance.com 15,8 Prozent aller Haushaltsausgaben mit einem Kredit finanziert. Continue reading Kredite für Konsum - Unterhaltungselektronik und Autos im Trend

Okt
11

Wiesbaden (ots) - Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2009 durchschnittlich rund 400 Euro für Bücher, Zeitungen und andere Druckererzeugnisse ausgegeben. Continue reading Deutsche geben im Jahr rund 400 Euro für Bücher und Zeitungen aus