Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile
Pressemitteilungen-online.de
Pressemeldungen zum Thema: Arbeitsmarkt
Deutsche Wirtschaft bald wieder auf Wachstumskurs
Januar 15th, 2013 at 18:58 » Comments (0)
Im Jahr 2012 ist die deutsche Wirtschaft um 0,7 Prozent gewachsen, wie das Statistische Bundesamt heute mitgeteilt hat. „Das ständige Aufflammen der Krise im Euroraum – zunächst im Sommer 2011 ...weiterlesen »Konjunkturaussichten für Deutschland - Bruttoinlandsprodukt wächst trotz der Krise im Euroraum weiter
Januar 9th, 2013 at 12:33 » Comments (0)
Die deutsche Wirtschaft ist aufgrund einer schwachen zweiten Jahreshälfte im Jahr 2012 lediglich um 0,8 Prozent gewachsen. Doch die gebremste Dynamik hält nicht lange an: Bereits in diesem Jahr weiterlesen »IT-Mittelstand - 59 Prozent der Mittelständler wollen neues Personal einstellen
Januar 2nd, 2013 at 18:22 » Comments (0)
Berlin, 2. Januar 2013 - Der Hightech-Mittelstand blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende weiterlesen »Deutsche Wirtschaft wächst 2013 um 0,8 Prozent “IMK Report”
Dezember 26th, 2012 at 04:26 » Comments (0)
Der strikte Sparkurs und die Rezession bei vielen Handelspartnern im Euroraum schädigen die Konjunktur in Deutschland stark. Der private Konsum und der Export nach Osteuropa, Asien und Amerika weiterlesen »Atypisch Beschäftigte - Gut die Hälfte bekommen nur Niedriglohn
Dezember 19th, 2012 at 17:44 » Comments (0)
Atypische Beschäftigung ist auf dem Vormarsch, das Normalarbeitsverhältnis verliert an Boden. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ist von Leiharbeit, Mini- weiterlesen »Durchschnittlich 2991 Euro brutto - In Stuttgart und München wird am meisten verdient
Dezember 17th, 2012 at 11:11 » Comments (0)
Durchschnittlich 2991 Euro brutto im Monat verdienten Vollzeitbeschäftigte in der Metropolregion Stuttgart im Jahr 2008. In der Metropolregion Mitteldeutschland lag der entsprechende Durchschnittsverdienst nur bei weiterlesen »Rezession im Euroraum infiziert deutsche Konjunktur
Dezember 11th, 2012 at 10:20 » Comments (0)
Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat seine Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland aktualisiert. Das konjunkturelle Gesamtbild hat sich nicht wesentlich geändert. weiterlesen »Einwanderer holen bei der Bildung auf
Dezember 4th, 2012 at 14:23 » Comments (0)
Berlin - Nach einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom 3.12.2012 haben auch Kinder von Einwanderern in Deutschland inzwischen gute weiterlesen »Mehr als 100.000 Selbständige müssen mit Hartz IV aufstocken
Dezember 3rd, 2012 at 10:45 » Comments (0)
Mehr als 42 Prozent der selbstständigen Aufstocker arbeiten Vollzeit. Trotzdem wirft ihre Erwerbstätigkeit keinen ausreichenden Gewinn ab, um davon leben zu können. weiterlesen »Berufschancen von Bachelor Absolventen
November 27th, 2012 at 08:01 » Comments (0)
Hamburg (ots) - Die Vorteile des Bachelors liegen eigentlich auf der Hand. Doch bei den mittelständischen Unternehmen Deutschlands ist dieser erste berufsqualifizierende, akademische Abschluss - weiterlesen »Interesse an Informatik nimmt deutlich zu - Erstsemesterzahl steigt um fast ein Fünftel
November 21st, 2012 at 16:31 » Comments (0)
Berlin, 21. November 2012 - Eine Karriere im IT- und Telekommunikationsbereich wird für Schulabgänger immer attraktiver. An den Hochschulen wurden im vergangenen Jahr 48.423 Studienanfänger im weiterlesen »Überschuldung in Deutschland nimmt zu
November 21st, 2012 at 10:57 » Comments (0)
Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist 2012 nach einem leichten Rückgang im Vorjahr wieder merklich angestiegen. So hat sich die Zahl der überschuldeten Personen im Jahr 2012 weiterlesen »Deutsche Wirtschaft - Rezession ist nicht in Sicht “DIW”
November 15th, 2012 at 10:51 » Comments (0)
Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal 0,2 Prozent mehr produziert als im zweiten Vierteljahr. Dazu dürfte nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) weiterlesen »Deutsche Agenturen rechnen mit steigenden Umsätzen und Mitarbeiterzahlen “BVDW”
November 8th, 2012 at 09:50 » Comments (0)
Handel- und Versandbranche, Medien und Finanzsektor gelten als wichtige Auftraggeber / Umsatzwachstum nimmt positiven Einfluss auf Arbeitsmarkt weiterlesen »Wirtschaftliche Abkühlung nur vorübergehend “DIW”
Oktober 25th, 2012 at 14:06 » Comments (0)
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt für das laufende vierte Quartal mit einer Zuwachsrate von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal eine leichte Abkühlung der weiterlesen »Ingenieurberufe - 80.500 Stellen in Deutschland nicht besetzt
Oktober 24th, 2012 at 12:52 » Comments (0)
Düsseldorf - Im September 2012 waren gesamtwirtschaftlich in den Ingenieurberufen 80.500 Stellen nicht besetzt, die meisten davon in der Maschinen- und Fahrzeugtechnik mit 25.500 offenen Stellen. In der Energie- und ...weiterlesen »IT-Führungskräfte verdienen im Durchschnitt 5,5 Prozent mehr “Computerwoche”
Oktober 23rd, 2012 at 17:37 » Comments (0)
München (ots) - Führungskräfte in der SAP-Entwicklung mit größtem Gehaltsplus / Über alle Branchen und Funktionen hinweg verdienen IT-Spezialisten im Schnitt 2,2 Prozent mehr / IT-Gehälter sehr stark weiterlesen »Bundesagentur für Arbeit erzielt Überschuss von 1,2 Milliarden Euro
Oktober 18th, 2012 at 06:54 » Comments (0)
Düsseldorf (ots) - Die gute Beschäftigungslage und geringere Ausgaben für arbeitsmarktpolitische Programme füllen die Kassen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Der Überschuss der Arbeitsagentur werde im laufenden Jahr weiterlesen »Weniger ostdeutsche Azubis pendeln nach Westdeutschland
September 26th, 2012 at 09:41 » Comments (0)
Am ostdeutschen Lehrstellenmarkt zeigen sich damit die Auswirkungen des Geburtenknicks nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten. Damals brachen die Geburtenzahlen in den neuen Bundesländern massiv ein. weiterlesen »Wahl von Studienfächern und Folgen von Mutterschaft alleinige Gründe für Benachteiligung von Frauen
September 21st, 2012 at 12:46 » Comments (0)
Der Aufstieg von Hochschulabsolventinnen in erste Managementpositionen scheitert nicht an betrieblicher Diskriminierung, sondern an der geschlechtsspezifischen Wahl von Studienfächern und den Folgen von weiterlesen »Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft - Ein kleines Plus ist drin
September 17th, 2012 at 10:37 » Comments (0)
Köln - Die Staatsschuldenkrise im Euroraum hinterlässt auch in Deutschland deutliche Spuren. Dennoch wird das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2012 um 1 Prozent und im kommenden Jahr um knapp ¾ Prozent ...weiterlesen »Frauen in Führungspositionen - Positive Entwicklung auf unteren und mittleren Ebenen
September 3rd, 2012 at 13:40 » Comments (0)
Der Anteil von Frauen in Führungspositionen der deutschen Privatwirtschaft ist in den Jahren 2001 bis 2010 von 22 auf 30 Prozent gestiegen. Die überwältigende Mehrheit aller Führungspositionen wird mit 70 ...weiterlesen »Mittelstandskonjunktur - Krisenangst erfasst zunehmend auch die Binnenwirtschaft
September 3rd, 2012 at 10:14 » Comments (0)
Frankfurt - Die anhaltend hohe Unsicherheit über die Zukunft der Eurozone und die globale Wirtschaftsentwicklung hat die Stimmung im deutschen Mittelstand im August spürbar weiter nach unten gedrückt, wie das ...weiterlesen »Ostdeutsche Betriebe stellen mehr Arbeitslose ein
August 23rd, 2012 at 11:00 » Comments (0)
Auf eine sofort zu besetzende offene Stelle kommen im Osten mehr als doppelt so viele Arbeitslose wie im Westen: Im vierten Quartal 2011 gab es in Westdeutschland durchschnittlich rund drei ...weiterlesen »Deutschland hat die niedrigste Jugenderwerbslosigkeit in der EU
August 10th, 2012 at 07:13 » Comments (0)
Wiesbaden - Im Juni 2012 waren rund 350 000 junge Menschen in Deutschland im Alter zwischen 15 und 24 Jahren erwerbslos. Damit lag die deutsche Jugenderwerbslosenquote bei 7,9 %, wie ...weiterlesen »Europa bremst Weltkonjunktur - Euro-Krise kehrt mit voller Wucht zurück “Deloitte”
August 8th, 2012 at 08:55 » Comments (0)
München (ots) - Der aktuelle "Global Economic Outlook" von Deloitte weist die europäische Schuldenkrise als größten Hemmschuh für die Erholung der Weltwirtschaft aus. Die Instabilität der Euro-Zone minimiert weiterlesen »Steuereinnahmen in NRW bleiben zur Halbjahresbilanz auf gutem Kurs
August 6th, 2012 at 13:09 » Comments (0)
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 nahm das Land NRW insgesamt 21,83 Milliarden Euro Steuern ein. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 4,9 Prozent. Diese ...weiterlesen »Arbeitsmarkt für mittelgroße Anwaltskanzleien ist schwierig
Juli 31st, 2012 at 15:26 » Comments (0)
Bergisch Gladbach (ots) - Der gefürchtete "War for Talents" um die besten Nachwuchsjuristen ist mehr als nur ein markiger Begriff. Er ist vielmehr konkret spürbar und betrifft insbesondere mittelgroße Wirtschaftskanzleien. weiterlesen »Jugendarbeitslosigkeit in Europa - Betriebliche Ausbildung verbessert Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Juli 26th, 2012 at 04:42 » Comments (0)
Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa ist infolge der Krisen der letzten Jahre kräftig angestiegen. In manchen Ländern wie Spanien und Griechenland erreichte die Jugendarbeitslosenquote bisher nicht gekannte Höhen, in der weiterlesen »Hohe Nachfrage nach Berufseinsteigern in digitaler Wirtschaft
Juli 12th, 2012 at 10:15 » Comments (0)
Hamburg / Düsseldorf, 12. Juli 2012 - Die digitale Wirtschaft in Deutschland verzeichnet aktuell eine große Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Vor allem Berufseinsteiger mit einem Hochschulabschluss können auf weiterlesen »