Mai
05


Viele Menschen nehmen ihre Reisebuchung über das Internet selber in die Hand, denn wer seinen Urlaub günstig online sucht, spart in der Regel richtig Geld und kann dieses sicherlich am Urlaubsziel besser ausgeben.

Bei der Onlinebuchung sollte zunächst kritisch ein Vergleich durchgeführt werden, denn oftmals sind die bekanntesten Reiseanbieter nicht immer auch die Billigsten.

Sparen mit einem Vergleich unterschiedlicher Reiseanbieter
Bereits eine bekannte TV-Sendung auf RTL hat in einem Preisvergleich unter den TOP 5 Reiseseiten im Web einen Preisunterschied von 40% bei einem 3000 Euro Reisepreis aufgedeckt. Ersparnis gegenüber dem teuersten waren immerhin 1600 Euro. Zunächst sollte man sich sein Reiseziel für den günstigen Urlaub in Ruhe überlegen.

Hier gilt:Je begehrter das Urlaubsziel bei den Verbrauchern desto höher die Preisschwankungen der einzelnen Anbieter im Internet.

Vielgesuchte Ziele oftmals mit Aufschlag
Zu den wohl bekanntesten und beliebtesten Zielen gehören in Europa nach wie vor die kanarischen Inseln, Türkei, die Mittelmeer Inseln, aber auch Kroatien oder Griechenland. Clevere Urlaubssuchende greifen auch gerne auf ausländische Anbieter bei der Reisesuche zurück, so lassen sich zum Beispiel oftmals auf Reiseangebotsseiten aus der Schweiz oder Österreich Urlaubsanbieter finden die eine Vielzahl billige Lastminute Angebote und Reisen günstig finden.

Zum pauschalen Preis verreisen
Auch Pauschalreisen Punkten nicht immer in Sachen “sparen”, wer seinen Flug, das Hotel und die Verpflegung einzeln zusammenstellt, kann hier oftmals das eine oder andere Schnäppchen buchen. Eine Pauschalreise ist eine Reise, bei der ein Reiseveranstalter eine Gesamtheit von Reiseleistungen zu einem einheitlichen Gesamtpreis und im eigenen Namen verspricht zu erbringen. Der Gegensatz zur Pauschalreise ist die Individualreise, denn dieses ist eine Reise, bei der der Reisende die erforderlichen Leistungen einzeln bucht.

Neben dieser rechtlichen Definition bezeichnet der Begriff Individualreisen zudem Reisen, die durchgeführt werden, ohne zuvor Leistungen zu buchen. Die nötigen Leistungen - Unterkunft, Ausflüge, etc. - werden nämlich spontan Vorort, je nach Bedarf erworben. Bei dieser Form der Reise wird in der Regel eine Anreise zuvor eingekauft oder geplant, alles andere ergibt sich dann während des Verlaufs der Reise.

Günstig Urlaub mit den Kindern
Gerade wenn es sich um einen Familienurlaub mit Kindern handelt, sollte sich die Zeit genommen werden um wirklich preiswerte Urlaubsangebote zu finden. Wer seinen Sommerurlaub allerdings zu spät bucht, den bestrafen die Preise und dann helfen nur noch günstige Lastminute Reisen, dessen Reiseziele sich kaum bestimmen lassen.

Wer früh bucht, bekommt hohe Rabbate
Der Frühbucherrabatt ist ein Rabattangebot, das Reiseveranstalter, aber auch andere Dienstleister ihren Kunden machen. Hierbei erhalten die Kunden Rabatt auf den regulären Preis der jeweiligen Leistung, wenn sie bereit sind, bereits zu einem frühen Zeitpunkt die angebotene Leistung zu buchen. Reiseveranstalter setzen hierfür meist eine bestimmte Frist.

Frühbaucher haben es da besser, denn diese kommen richtig in den Genuss billige Reise zu buchen. Zum einen wird hier bei der Reisebuchung ein satter Rabatt gewährt, zum anderen ist die Auslastung der Urlaubsregion noch gering. Alternativ zum Hotel bietet sich da beispielsweise auch das Ferienhaus an. Viele buchen bereits ein halbes Jahr im voraus ihren Urlaub und sparen dabei 30 bis 40 % vom normalen Reisepreis.

Last Minute ins unbekannte Ziel, dafür aber billig
Für ganz kurzentschlossende eignet sich ein Blick direkt am Flughafen auf billige Lasminute Urlaub Reisen die dort so enorm günstig angeboten werden, weil kurzfristig Reisende abgesprungen sind. Auch bei solchen Reisenangeboten läßt sich das Urlaubziel nicht vorhersagen. Der Begriff Last Minute ist ein Begriff der Tourismusbranche und bezeichnet Reisen, die nicht langfristig gebucht werden.

Mittlerweile können Lastminute-Flüge und Reisen nicht nur an Flughäfen, sondern auch in Reisebüros und im Internet gebucht werden. Gerade das Internet hat den Lastminute-Reisemarkt weiter deutlich angekurbelt. Lastminute-Angebote wurden von den Reisekunden sogar so gut angenommen, dass sie direkte Auswirkungen auf das Buchungsverhalten der Kunden hatten. Der Trend ging weg von frühzeitigen Buchungen und hin zu Lastminute-Buchungen.

Laut der aktuellen Untersuchung des Marktforschungsinstitutes Web-Tourismus wurden im Jahr 2010 in Deutschland 18 Mio. Lastminute-Reisen durchgeführt(Stand: Februar 2011). Dabei lag die Lastminute-Reisehäufigkeit in Deutschland bei 1,30 Reisen.

Ähnliche Meldungen zum Thema

Zum Thema: , , , , , , , , , , , ,

Kein Kommentar

Kommentieren

XHTML: Du kannst die folgenden Tags nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>