Meistgesucht: Wohnung, Steuererklärung, Altersvorsorge  

Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile

Pressemitteilungen-online.de

Alle Pressemeldungen aus: Kunst & Kultur


Die ältesten Holzbauwerke der Welt sind datiert

Dezember 20th, 2012 at 12:49 » Comments (0)

Ein Forschungsteam um Willy Tegel und Dr. Dietrich Hakelberg vom Institut für Waldwachstum der Universität Freiburg hat das Alter von vier Brunnen der frühesten mitteleuropäischen Ackerbaukultur weiterlesen »

Wissenschaftler entdecken - Ramses III. wurde ermordet

Dezember 18th, 2012 at 10:11 » Comments (0)

Ein Wissenschaftler-Team um den Ägyptologen Zahi Hawass, den Genetiker Carsten Pusch von der Universität Tübingen und den Paläopathologen der Europäischen Akademie Bozen (EURAC) Albert Zink haben weiterlesen »

Online-Datenbank mit über 13.000 mittelalterlicher Urkunden

Dezember 17th, 2012 at 10:40 » Comments (0)

Das Lichtbildarchiv ist die weltweit größte Sammlung maßstabsgetreuer Photographien mittelalterlicher Urkunden. Ende der 1920er Jahre von dem Marburger Historiker Edmund E. Stengel gegründet, weiterlesen »

Kulturausgaben 2009 bei über 9 Milliarden Euro

Dezember 17th, 2012 at 08:44 » Comments (0)

Wiesbaden - Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2009 insgesamt 9,1 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben, 2,8 % mehr als 2008. Der größte Teil der öffentlichen Ausgaben entfiel auf ...weiterlesen »

Deutscher Medienpreis 2012 für George Clooney

Dezember 14th, 2012 at 17:46 » Comments (0)

Baden-Baden - Der Deutsche Medienpreis 2012 geht an George Clooney. Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor wird am 26.02.2013 in Baden-Baden ausgezeichnet - als eine außergewöhnliche Ikone weiterlesen »

DNA-Analyse zur Entschlüsselung alter Sprachen

Oktober 16th, 2012 at 11:45 » Comments (0)

Aus ganz Europa gehen inzwischen Einladungen mit Bitten um Vorträge bei Dr. Sabine Ziegler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein. Der Grund: Die Indogermanistin, die am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rosemarie ...weiterlesen »

Einblicke in seine Haushaltsbücher - Goethe lebte auf großem Fuß

Oktober 1st, 2012 at 14:41 » Comments (0)

„Forschung Frankfurt“ widmet die aktuelle Ausgabe ausschließlich dem Thema Geld; gleich drei Beträge beschäftigen sich mit „Goethe und Geld“. Neben dem Artikel über Goethes Lebensführung im Spiegel seiner weiterlesen »

Älteste Elfenbeinwerkstatt der Welt in Sachsen-Anhalt entdeckt

September 25th, 2012 at 12:42 » Comments (0)

Seit 2009 graben im Rahmen eines internationalen Kooperationsprojektes mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Archäologen des Forschungszentrums und Museums für menschliche weiterlesen »

275 Jahre Universität Göttingen - Deutsche Post gibt Briefmarke zum Jubiläum heraus

September 7th, 2012 at 07:30 » Comments (0)

Zum 275. Jubiläum der Universität Göttingen gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache heraus. Sie besteht aus einem Briefumschlag und einer aufgedruckten Briefmarke und erscheint am Donnerstag, 13. September weiterlesen »

Roms erste Garnison auf deutschem Boden lag bei Trier

August 26th, 2012 at 11:40 » Comments (0)

Hamburg - Reste der vermutlich ältesten römischen Garnison auf deutschem Boden entdeckte die Mainzer Archäologin Sabine Hornung kürzlich bei Hermeskeil, südlich von Trier. Das Magazin GEO berichtet in seiner weiterlesen »

Warum Friedrich der Große von Selbstmord sprach

August 25th, 2012 at 07:12 » Comments (0)

Friedrich der Große hat regelmäßig von Selbstmord gesprochen, andere Aristokraten nahmen sich tatsächlich das Leben: Den Selbstmord zur Wiederherstellung der verlorenen Ehre unter Adligen des 18. Jahrhunderts gab es weiterlesen »

Philologie- Lyriktheorie(n) der italienischen Renaissance

August 8th, 2012 at 14:39 » Comments (0)

Bis heute arbeiten Literaturwissenschaftler an einer übergreifenden Lyriktheorie. Ein neues Werk spürt den Anfängen dieser Bemühungen in der italienischen Renaissance nach - und deren Bedeutung für die Gegenwart. weiterlesen »

Erste deutsche Publikation über den Maler Joaquín Sorolla

Juli 20th, 2012 at 17:06 » Comments (0)

Bei kulturwissenschaftlichen Themen reize ihn stets das Unbekannte, sagt Jacobs. Und bei dem aus Valencia stammenden Sorolla besaß er an Vorwissen: „Ganz ehrlich: nichts. Den Namen hatte ich noch nie ...weiterlesen »

Archäologen machen bedeutende Funde in antiker Synagoge

Juli 18th, 2012 at 15:25 » Comments (0)

In Horvat Kur, einem galiläischen Dorf in der Nähe des Sees Gennesaret in Israel, entdeckte ein internationales Team von Spezialisten und Studierenden 2010 eine antike Synagoge. Sie stammt aus dem ...weiterlesen »

Geraubte Schätze - Der illegale Handel mit alter Kunst ist ein wachsender Markt

Juni 22nd, 2012 at 09:13 » Comments (0)

München (ots) - Ob Statuen von unbezahlbarem Wert, antike Münzen oder altertümliche Waffen - der illegale Handel mit alter Kunst ist ein wachsender Markt. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN ...weiterlesen »

Deutsche wissen zu wenig über Geschichtsforschung

Mai 25th, 2012 at 04:34 » Comments (0)

Die Deutschen wissen nach Auffassung des Münsteraner Kirchenhistorikers Prof. Dr. Hubert Wolf zu wenig darüber, wie Geschichtsschreibung in Archiven entsteht. Die Begeisterung für historische Themen in der weiterlesen »

Funde belegen - Älteste Kunst noch älter

Mai 24th, 2012 at 12:04 » Comments (0)

Wissenschaftler der Universitäten Oxford und Tübingen haben neue Radiokohlenstoffdatierungen von der Geißenklösterle-Höhle auf der Schwäbischen Alb soeben im Journal of Human Evolution veröffentlicht. weiterlesen »

NS-Raubkunst - Museum muss die Plakatsammlung Sachs an den Erben herausgeben

März 16th, 2012 at 20:46 » Comments (0)

(Stuttgart) Der u.a. für Ansprüche aus Eigentum an beweglichen Sachen zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Eigentümer eines durch nationalsozialistisches Unrecht weiterlesen »

Schlösser und Burgen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen

Februar 20th, 2012 at 17:04 » Comments (0)

Dresden (ots) - Auch wenn uns der Winter und die Kälte noch fest im Griff haben, der Frühling naht. Zeit, sich auf die großen und kleinen grünen Gartenträume der Metropolregion ...weiterlesen »

Kunstexperten entdecken “zweite” Schwester der berühmten ” Mona Lisa “

Februar 3rd, 2012 at 13:01 » Comments (0)

Berlin (ots) - Kunstexperten des Madrider Prado-Museums haben jetzt die "zweite" Schwester der berühmten "Mona Lisa" entdeckt. weiterlesen »

Neue Datenbank sammelt islamische Urkunden aus dem Mittelalter

Februar 2nd, 2012 at 13:24 » Comments (0)

Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) beteiligen sich an dem Aufbau einer Datenbank für arabische Urkunden aus dem 8. bis 15. Jahrhundert n.Chr. Gesammelt werden weiterlesen »

Museen in Sachsen-Anhalt fürchten um ihre Kunst- und Kulturschätze

Januar 7th, 2012 at 18:43 » Comments (0)

Halle (ots) - Viele Museen und Kommunen in Sachsen-Anhalt fürchten um ihre Kunst- und Kulturschätze. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). weiterlesen »

Goldschmiedekunst von internationalem Rang kommt nach Münster

Dezember 5th, 2011 at 13:56 » Comments (0)

Münster (nrw-tn). Kostbare Goldschmiedekunst von internationalem Rang ist im Frühjahr 2012 in der Ausstellung "Goldene Pracht" in Münster zu sehen. weiterlesen »

Die schönsten Schlösser und Burgen des Münsterlands im Überblick

November 29th, 2011 at 16:56 » Comments (0)

Greven (nrw-tn). Ob prachtvolle Schlösser und Wasserburgen, romantische Herrensitze, imposante Sakralbauten oder stille Klöster und Abteien: weiterlesen »

Baden-Württembergs archäologische Schätze

November 29th, 2011 at 11:30 » Comments (0)

Die neuesten archäologischen Schätze Baden-Württembergs sind vom 1. Dezember bis 19. Februar im Museum der Universität Tübingen auf Schloss Hohentübingen zu sehen. Der ursprünglich angekündigte weiterlesen »

Weihnachtskarten - Layoutvorlagen zum kostenlosen Download

November 22nd, 2011 at 19:35 » Comments (0)

Würzburg - Weihnachtskarten und Selbstgemachtes kommen nie aus der Mode. Warum diese beiden Dinge nicht einfach miteinander kombinieren? weiterlesen »

Bonner Archäologen entdecken auf Sizilien ein riesiges antikes griechisches Gewerbegebiet

November 10th, 2011 at 21:03 » Comments (0)

Bonn (ots) - Nicht immer ging es den Griechen ökonomisch so schlecht wie heute. Ob man aber für die Beobachtung eines riesigen florierende griechischen Gewerbegebiets so weit in die Vergangenheit ...weiterlesen »

Bemalte Steine - Die bislang älteste Tradition von Malerei in Mitteleuropa

November 9th, 2011 at 10:46 » Comments (0)

Wissenschaftler der Universität Tübingen präsentieren die bislang älteste Tradition von Malerei in Mitteleuropa. Ausgrabungen der Universität Tübingen haben in der Höhle Hohle Fels auf der Schwäbischen weiterlesen »

Höhlenmalerei - Frühere Abbildungen der Umwelt waren realistisch

November 8th, 2011 at 21:43 » Comments (0)

Berlin (pte) - Anhand von Gentests konnte ein internationales Forscherteam erstmals beweisen, dass eiszeitliche Pferde auch gescheckt waren - so wie es die prähistorischen Menschen an die Felsen gezeichnet weiterlesen »

Fürstenhaus Hohenzollern gratuliert Haus Preußen zur anstehenden Hochzeit

August 23rd, 2011 at 16:00 » Comments (0)

Sigmaringen (ots) - Die anstehende Hochzeit im Haus Preußen ist ein glückliches Ereignis im 950. Jahr des Bestehens des Hauses Hohenzollern. weiterlesen »