Meistgesucht: Testsieger, Optionsscheine, Kamera  

Pressemitteilungen, Studien, Analysen, Gerichtsurteile

Pressemitteilungen-online.de

Alle Pressemeldungen aus: Bildung & Berufe

Die besuchte Schule entscheidet in Regel im späteren Leben über die Lehrstelle und den weiteren Werdegang wie Bewerbung und den Arbeitsplatz. Möchte man gerne im Job einen hohen Lohn erhalten, muß man entweder selbstständig in einer guten Branche tätig sein, oder aber studieren. Der Tarifvertrag regelt die Arbeitsbedigungen und wird von der Gewerkschaft einer jeweiligen Branche mit den Arbeitgebern ausgehandelt. In den letzten Jahren sind immer mehr Klagen vor dem Bundesarbeitsgericht in Bezug auf Betriebsrente, Beratung oder wegen Fehler im Management. Bereits am Anfang des Berufsleben,, sollte man sich gegen eine eventuelle Berufsunfähigkeit absichern.


Frauen erhalten dreimal weniger Jobangebote als Männer

Januar 15th, 2013 at 08:58 » Comments (0)

Köln (ots) - Spätestens seitdem der Fachkräftemangel Deutschland erreicht hat, setzen Unternehmen verstärkt auf aktives Headhunting. Die Platzierung von Stellenanzeigen reicht in vielen Fällen weiterlesen »

Berufsunfähigkeitsschutz rückdatieren – und ein Jahr jünger werden

Januar 11th, 2013 at 15:01 » Comments (0)

Jünger werden leicht gemacht: Wer jetzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, sollte seinen Anbieter bitten, diese auf 2012 zurückzudatieren. Damit werden die Versicherten ein Jahr weiterlesen »

Betriebsrente nutzen - Wenn der Chef bei der Altersvorsorge mitspart

Januar 9th, 2013 at 16:20 » Comments (0)

Rund 14 Millionen Arbeitnehmer verfügen über betrieblich organisierte Altersvorsorgeverträge. Eine clevere Form der Altersvorsorge, die sich rechnet – auch für den Chef. weiterlesen »

Master in Maschinenbau und Mechatronik

Januar 9th, 2013 at 12:41 » Comments (0)

„Der interdisziplinäre Studiengang ist auf die veränderten Anforderungsprofile ausgerichtet, die sich durch die kontinuierlichen Neu- und Weiterentwicklungen grundlegender Technologien des weiterlesen »

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 - Kräftiger Anstieg in West und Ost

Januar 9th, 2013 at 12:31 » Comments (0)

Zu diesen Ergebnissen kommt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen für das Jahr 2012. Ermittelt wurden dabei die durchschnittlichen Vergütungen für 184 weiterlesen »

Autohersteller attraktive Arbeitsgeber

Dezember 27th, 2012 at 10:01 » Comments (0)

ampnet – 27. Dezember 2012. Wer sind aus Sicht von jungen Berufstätigen die beliebtesten Arbeitgeber? Die Beratung Universum Communications, Kööln, hat zusammen mit der „Wirtschaftswoche“ von Juni weiterlesen »

Per Fernlehrgang möglich - Weiterbildung zum staatlich geprüften Chemietechniker

Dezember 20th, 2012 at 06:43 » Comments (0)

Hamburg - Als erstes Fernlerninstitut bietet das ILS, die größte Fernschule Deutschlands, den "Staatlich geprüften Chemietechniker" per Fernstudium an. Die Chemiebranche ist der drittgrößte weiterlesen »

Tarifliche Neuregelung am Bau - Verbessertes Urlaubsgeld für Bauarbeiter

Dezember 17th, 2012 at 19:10 » Comments (0)

Frankfurt am Main - Ab dem kommenden Jahr wird die Urlaubsgeldregelung für die rund 700 000 Bauarbeiter in Deutschland verbessert. Darauf haben sich heute (für die Red., Montag 17. Dezember ...weiterlesen »

Durchschnittlich 2991 Euro brutto - In Stuttgart und München wird am meisten verdient

Dezember 17th, 2012 at 11:11 » Comments (0)

Durchschnittlich 2991 Euro brutto im Monat verdienten Vollzeitbeschäftigte in der Metropolregion Stuttgart im Jahr 2008. In der Metropolregion Mitteldeutschland lag der entsprechende Durchschnittsverdienst nur bei weiterlesen »

Augenoptik / Optometrie in Berlin studieren

Dezember 17th, 2012 at 11:02 » Comments (0)

Aufgrund der hohen Bewerberzahlen bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin den Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie, der bisher nur im Wintersemester begonnen werden konnte, jetzt weiterlesen »

Entspannung auf dem Ausbildungsstellenmarkt gerät ins Stocken

Dezember 14th, 2012 at 05:57 » Comments (0)

Demnach ist das Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zum Vorjahr um 14.500 Plätze (-2,4 %) auf rund 584.500 gesunken. Die Ursachen hierfür liegen im Wesentlichen in der im Laufe des Jahres weiterlesen »

Jahressonderzahlung nach § 20 TV-L - Befristete Arbeitsverträge mit Unterbrechungen

Dezember 13th, 2012 at 10:48 » Comments (0)

(Stuttgart) Für die Höhe des Anspruchs auf eine Jahressonderzahlung im öffentlichen Dienst sind alle Arbeitsverhältnisse zu berücksichtigen, die im Kalenderjahr mit demselben Arbeitgeber weiterlesen »

Arbeitszeugnis - Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche

Dezember 12th, 2012 at 16:29 » Comments (0)

(Stuttgart) Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste dankt, dessen weiterlesen »

Blaumachen - Urlaub auf Firmenkosten bei Arbeitnehmern mit Abitur besonders beliebt

Dezember 11th, 2012 at 12:03 » Comments (0)

Die Deutschen machen nachweislich gerne Ferien – weit weg von Arbeitsplatz und fern von den Kollegen, ausspannen und Füße hochlegen. Doch was ist, wenn zum Jahresende der Urlaub bereits weiterlesen »

Ausbildung plus Studium voll im Trend - Versicherer bilden gern qualifizierten Nachwuchs aus

Dezember 10th, 2012 at 13:31 » Comments (0)

München - Ein Kernergebnis der neunten Umfrage des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. bei ihren weiterlesen »

Mitarbeitersuche per Smartphone - Hauptzielgruppen sind Führungskräfte und Hochschulabsolventen

Dezember 5th, 2012 at 23:55 » Comments (0)

Berlin, Dezember 2012 - Personalchefs setzen bei der Suche nach geeigneten Bewerbern zunehmend auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablet Computer. Dieses so genannte „Mobile Recruiting“ wird weiterlesen »

Auch in Zukunft soll Raum für Leistungsbezüge bei Professorengehältern erhalten bleiben

Dezember 5th, 2012 at 23:08 » Comments (0)

Eine Neuordnung der Professorenbesoldung hat gestern das Kabinett beschlossen. Sie war notwendig geworden nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Die Neuordnung der Professorenbesoldung weiterlesen »

Neues Angebot für Medizinerausbildung an der Universität Tübingen

Dezember 5th, 2012 at 18:17 » Comments (0)

Seit dem Wintersemester bietet die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen den englischsprachigen Promotionsstudiengang „PhD Program in weiterlesen »

Studierendenzahlen - Studiengebühren so wichtig wie nie

Dezember 5th, 2012 at 18:15 » Comments (0)

Aktuell sind in Deutschland 2,5 Millionen Studierende eingeschrieben - ein historischer Höchststand. Verschlechtert hat sich indes die weiterlesen »

Neuer internationaler Doppel-Master: Languages and Business Administration German-Chinese

Dezember 5th, 2012 at 15:16 » Comments (0)

Ende November 2012 war die Vereinbarung von Prof. Xiu Gang, Rektor der TFSU, unterzeichnet worden, und am 4. Dezember 2012 setzte WHZ-Rektor Prof. Dr. Gunter Krautheim seine Unterschrift unter den ...weiterlesen »

Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht behinderter Kinder

Dezember 5th, 2012 at 11:54 » Comments (0)

Bad Rodach (ots) - Ohne die Eltern geht es nicht: Wenn Schulbehörden und Schulleitungen die Inklusion - den gemeinsamen Unterricht behinderter und nicht behinderter Kinder - voranbringen wollen, weiterlesen »

Zahnmedizinische Fachangestellte einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen

Dezember 4th, 2012 at 10:49 » Comments (0)

Berlin, 04. Dezember 2012 - Die Ausbildungsquote in den Berufen rund um die Zahnmedizin ist traditionell hoch, 2011 bildeten rund 41 Prozent der Zahnarztpraxen aus. Zahnmedizinische weiterlesen »

Tierschutzlehrer Ausbildung geht 2013 in die zweite Runde

November 29th, 2012 at 10:11 » Comments (0)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Ausbildungsdurchgangs zum Tierschutzlehrer in diesem Jahr bietet der Deutsche Tierschutzbund diese Ausbildung auch 2013 an. Ziel ist es, weiterlesen »

Masterstudium Business Administration an der RFH Köln

November 28th, 2012 at 09:13 » Comments (0)

Studiengangsleiterin Professor Dr. Maria Neumaier stellt Studieninteressierten den konsekutive Master in Betriebswirtschaft vor, der Absolventen mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss mit weiterlesen »

Bachelor-Studiengang - Berufsbegleitend zum Wirtschaftsinformatiker

November 27th, 2012 at 15:09 » Comments (0)

Pfungstadt bei Darmstadt, November 2012 - Wirtschaftsinformatik bildet die Brücke zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Die Aufgabenfelder reichen von der Entwicklung von weiterlesen »

Kinder als Karrierekiller - Eine Frage des Typs

November 27th, 2012 at 10:54 » Comments (0)

Hamburg/Nürnberg, November 2012 – Familie und Beruf zu vereinbaren schaffen viele der Berufstätigen in Deutschland – aber sie zahlen häufig einen hohen Preis dafür. Viele klagen über eine hohe weiterlesen »

Berufschancen von Bachelor Absolventen

November 27th, 2012 at 08:01 » Comments (0)

Hamburg (ots) - Die Vorteile des Bachelors liegen eigentlich auf der Hand. Doch bei den mittelständischen Unternehmen Deutschlands ist dieser erste berufsqualifizierende, akademische Abschluss - weiterlesen »

Minijobs jetzt bis 450 Euro und voller Versicherungsschutz

November 23rd, 2012 at 13:01 » Comments (0)

Minijobber können ab Januar 450 statt - wie bisher - 400 Euro verdienen. Das hat der Bundesrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Gleichzeitig erwerben die geringfügig Beschäftigten durch weiterlesen »

Wiederholung der fristlosen Kündigung möglich nach Kenntnis der Schwerbehinderteneigenschaft

November 23rd, 2012 at 09:55 » Comments (0)

(Stuttgart) Durch den Antrag beim Integrationsamt auf Zustimmung zur Kündigung innerhalb der Zweiwochenfrist des § 91 Abs. 2 SGB IX wahrt der Arbeitgeber auch die Ausschlussfrist für solche weiterlesen »

Immer mehr Eltern vor der Geburt ihres Kindes erwerbstätig

November 22nd, 2012 at 08:06 » Comments (0)

Wiesbaden - Immer mehr Mütter und Väter mit Elterngeldbezug waren in den zwölf Monaten vor der Geburt des Kindes erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, beläuft sich der weiterlesen »